FACH 1
In Fach 1 können maximal 250 Blatt Papier im Format
A5R bis A3 (5-1/2" x 8-1/2"R bis 11" x 17") eingelegt werden
Wenn die eingelegte Papierart oder das Format von
dem zuvor eingelegten Papier abweicht, prüfen Sie die Einstellungen unter
"Einstellungen (Administrator)". Falsche Einstellungen können sich
auf die automatische Papierauswahl auswirken. Sie können Druckfehler,
Ausdrucke auf dem falschen Format oder der falschen Art sowie Papierstaus
zur Folge haben.
Vorsicht
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kassette
und drücken Sie die Kassette nicht nach unten.
So
prüfen Sie Papierformat und -art:
Wählen Sie auf der Webseite [Status] → [Geräteidentifikation]
→ [Status der Papierkassette]→ [Einstellungen für Papierfach].
So stellen
Sie Papierformat und -art ein:
[Facheinstellungen] auf der Startseite
Ziehen Sie das Papierfach heraus.
Ziehen Sie das Fach vorsichtig bis zum Anschlag heraus.
Drücken Sie die Mitte der Druckplatte nach unten, bis sie einrastet.
Wenn Sie dasselbe Blatt Papier erneut einlegen möchten, fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
Wechseln Sie zum nächsten Schritt, um Papier in einem anderen
Format einzulegen.
Passen Sie die Führungsplatten A und B so an, dass Sie
mit den waag- und senkrechten Abmessungen des gewünschten Papiers übereinstimmen.
Die Führungsplatten A und B können verschoben werden. Drücken
Sie den Hebel der Führungsplatte und verschieben Sie ihn auf das
gewünschte Papierformat.
Fächern Sie das Papier auf.
Fächern Sie das Papier gut auf, bevor Sie es einlegen. Wenn
das Papier nicht gefächert wird, können mehrere Blätter gleichzeitig
eingezogen werden und somit einen Papierstau verursachen.
Legen Sie das Papier in das Fach ein.
Legen
Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Legen
Sie das Papier unter der Rolle auf der rechten Fachseite ein.
- Drehen
Sie im Falle eines Papierstaus das Papier um oder wenden Sie es,
und legen Sie es dann erneut ein.
- Wenn das
Papier gewellt ist, glätten Sie es vor dem Einlegen.
- Passen
Sie die Trennplatte so an, dass zwischen Papier und Trennplatte
keine Lücke entsteht.
- Fügen
Sie kein Papier hinzu.
- Legen
Sie das Papier nicht wie unten dargestellt ein.
- Einlegen
von Papier im Format 11" x 17"
Entfernen
Sie die Trennplatte. Verschieben Sie die Trennplatte bis zur Öffnung
auf der Papierzuführungsseite (rechts), und ziehen Sie diese nach
oben, um sie zu entfernen. Fügen Sie die entfernte Trennplatte bei
A ein.
- Der Stapel
darf nicht über die Markierungslinie hinausragen (maximal 250 Blätter).
Schieben Sie das Papierfach vorsichtig in das Gerät
zurück.
Schieben Sie das Fach langsam bis zum Anschlag in das Gerät.
Das Einlegen von Papier in das Fach mit Gewalt kann in einem
schrägen Papiereinzug und in Papierstaus resultieren.