Verwenden Sie den manuellen Einzug, um auf Normalpapier,
Umschlägen, Etiketten und sonstigen Spezialmedien zu drucken.
Es können bis zu 100 Blatt Papier eingelegt werden (schweres
Papier zwischen 106 g/m2 bis 220 g/m
2 (28 lbs. Deckblatt bis 80 lbs. Index):
40 Blatt, 221 g/m2 bis 256 g/m2 (80
lbs. Deckblatt bis 140 lbs. Index): 20 Blatt, und Umschlag, Transparentfolie:
20 Blatt) bei kontinuierlichem Drucken, wie bei Verwendung anderer
Fächer.
Legen Sie A5R-Papier oder
kleiner im Querformat ein. Informationen zum Einlegen von Papier
finden Sie unter "
Einlegen von Papier".
Wenn Sie Umschläge in den Einzelblatteinzug
einlegen, müssen diese wie in der Abbildung gezeigt linksbündig ausgerichtet
sein.
Es kann auf der Vorderseite von Umschlägen kopiert oder gedruckt
werden. Legen Sie Umschläge mit der Vorderseite nach unten ein.
Schließen Sie die Klappe und knicken Sie sie scharf.
Öffnen Sie den manuellen Einzug.
Wenn Sie Papier einlegen, das länger ist als 250 mm (9-27/32"), öffnen Sie das Auszugsfach.Vorsicht
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Einzelblatteinzug und drücken Sie das Fach nicht nach unten.Drücken Sie die Mitte der Druckplatte nach unten, bis sie einrastet.
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein.
Legen Sie das Papier langsam entlang der Führungen des manuellen Einzugs bis zum Anschlag ein. Das Einlegen von Papier mit zu großer Krafteinwirkung kann dazu führen, dass die Vorderkante umklappt. Das zu lockere Einlegen von Papier kann in einem schrägen Papiereinzug und in Papierstaus resultieren.Stellen Sie die Führungen des manuellen Einzugs korrekt auf die Papierbreite ein.
Stellen Sie die Führungen des manuellen Einzugs so ein, dass sie das Papier leicht berühren.Version 04a / bp22c25_usr_04a_de