SHARP

Sprache

SONSTIGE FUNKTIONEN

HINZUFÜGEN VON RÄNDERN (RAND VERSCHIEBEN)

Mit dieser Funktion wird das Kopierbild nach rechts, links oder unten verschoben, um den Rand anzupassen.
Dies ist hilfreich, wenn Sie die Kopien mit einem Faden oder in einem Binder binden möchten.
Verschieben des Bildes nach rechts, damit die Kopien am linken Rand gebunden werden können

Ohne Randverschiebung Mit Randverschiebung

Die Lochung schneiden ein Teil des Bildes ab.

Das Bild wird verschiebt, damit die Löcher Platz haben und das Bild nicht abgeschnitten wird.

Rand verschieben
Kopie drehen kann nicht in Verbindung mit Rand wechseln verwendet werden.

Legen Sie das Original ein.

Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLAS

Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Rand wechseln].

Berühren Sie die Richtung für die Bildverschiebung.

Stellen Sie die Breite für die Randverschiebung ein.

Berühren Sie die numerische Wertanzeige für den Bereich der Randverschiebung auf der Vorder- oder Rückseite, und geben Sie den Bereich über die Zifferntasten ein.
Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander die Taste [OK].
Wenn Sie das Kontrollkästchen [2. Seitenwert an 1. anpassen.] auf einstellen, wird angezeigt und die Einstellung von Seite 1 kann auf denselben Wert wie Seite 2 eingestellt werden.
  • So beenden Sie die Einstellung der Randverschiebung:
  • Berühren Sie die Taste [Off].
  • So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
  • Berühren Sie die Taste [CA].

Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

LÖSCHEN VON RANDSCHATTEN BEIM KOPIEREN (RANDLÖSCHUNG)

Die Funktion Randlöschung wird verwendet, um Schatten an den Rändern der Kopien zu entfernen, die beim Kopieren von dicken Originalen oder Büchern entstehen.
Kopieren eines dicken Buches

Ohne Verwendung von Löschen an Rand Mit Verwendung von Löschen an Rand

Auf der Kopie erscheinen Schatten

Auf der Kopie erscheinen keine Schatten

Löschmodi (Äußeren Rahmen löschen, Mitte löschen, Rand + Mitte löschen, Seite löschen)

  • Wird eine Zoomeinstellung in Kombination mit einer Randlöschung verwendet, ändert sich die Löschbreite je nach ausgewähltem Zoom. Wenn die Löschbreite zum Beispiel auf 20 mm (1") eingestellt ist und das Original um 50 % verkleinert wird, wird die Löschbreite auf 10 mm (1/2") geändert.
  • Diese Funktion löscht diejenigen Bildteile, in denen sich häufig Schatten bilden, es erfolgt jedoch keine gezielte Erkennung und Entfernung von Schatten.
  • Wenn Löschen an Rand ausgewählt ist, wird die Ausrichtung des Originals automatisch auf Hochformat eingestellt.

Legen Sie das Original ein.

Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLAS

Berühren Sie die Taste [Sonstiges], und berühren Sie die Taste [Randlöschung].

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen am zu löschenden Rand, und legen Sie die Löschposition fest.

Stellen Sie sicher, dass das berührte Kontrollkästchen auf gesetzt ist.
Wenn Sie die Taste [Äußerer Rahmen] berühren, werden die Kontrollkätschen [Nach oben], [Nach unten], [Links] und [Rechts] auf gesetzt.
Wenn Sie die Taste [Rahmen und Mitte angeben] berühren, werden alle Kontrollkästchen auf eingestellt.
Legen Sie beim 2-seitigen Scannen den zu löschenden Rand auf der Rückseite fest, wenn Sie auf der Vorderseite einen oder bis zu drei der Seitenränder Oben, Unten, Links und Rechts löschen.
  • Wenn das Kontrollkästchen [Löschposition Rückseite umkehren] auf gesetzt ist, wird der dem auf der Vorderseite gelöschten Rand gegenüberliegende Rand gelöscht.
  • Wenn das Kontrollkästchen [Löschposition Rückseite umkehren] auf gesetzt ist, wird der Rand auf der Rückseite an derselben Position wie auf der Vorderseite gelöscht.
  • Legen Sie die Löschbreite fest.

    Berühren Sie die numerische Wertanzeige für den Bereich der Löschbreite auf der Vorder- oder Rückseite, und geben Sie den Bereich über die Zifferntasten ein.
    Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander die Taste [OK].
    Um den Bereich schnell einzustellen, geben Sie zuerst über die Zifferntasten einen Wert an, der nahe am gewünschten Wert liegt, und passen Sie diesen dann mit an.
    • So brechen Sie die Randlöschung-Einstellung ab:
    • Berühren Sie die Taste [Löschen].
    • So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
    • Berühren Sie die Taste [CA].

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    SCANNEN DÜNNER ORIGINALE (MODUS LANGSAMER SCAN)

    Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie dünne Originale mithilfe des automatischen Dokumenteneinzugs scannen möchten, da hiermit bei dünnen Originalen ein Papierstau vermieden werden kann.

    Vor dem Scannen des Originals muss Modus langsamer Scan angegeben werden.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Langsamer Scan].

    Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
    Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste [Zurück].
    So brechen Sie die Einstellung der Hintergrundanpassung ab:
    Berühren Sie die Taste [Off].

    Legen Sie das Original in das Originaleinzugsfach des automatischen Originaleinzugs ein.

    AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
    Wenn die Originale zu kräftig eingeschoben werden, können sie verknittert werden und einen Stau verursachen.

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    KOPIEREN EINZELNER GEGENÜBERLIEGENDER SEITEN EINES GEBUNDENEN DOKUMENTS (DOPPELSEITEN-KOPIE)

    Mithilfe dieser Funktion werden nacheinander die linke und rechte Hälfte eines Originals kopiert. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie die gegenüberliegenden Seiten eines Buchs oder eines anderen gebundenen Dokuments kopieren möchten.

    Kopieren der gegenüberliegenden Seiten eines Buchs oder eines gebundenen Dokuments
    Bücher und gebundene Dokumente werden auf 2 separaten Seiten kopiert.

    • Legen Sie vor dem Scannen des Originals das Kopieren von Doppelseiten fest.
    • Die durch die Bindung von Büchern oder anderen gebundenen Dokumenten verursachten Schatten können mit der Löschfunktion entfernt werden. Diese Funktion kann nicht gemeinsam mit "Mitte löschen" verwendet werden.
    • Diese Funktion kann nicht gemeinsam mit 2-seitiges Original und Bildausrichtung verwendet werden: Horizontal.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Doppels.-Kopie].

    Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
    Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen die Taste [OK].
    Wenn Doppelseiten-Kopie ausgewählt ist, wird automatisch A4 (8-1/2" x 11") Papier ausgewählt.
    Wenn Sie Papier in einem anderen Fach benutzen möchten, berühren Sie die Taste [Papier auswählen] und wählen Sie das Fach mit dem gewünschten Papier auf dem angezeigten Papierfach-Auswahlbildschirm aus.
    AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN
    So brechen Sie die Doppelseiten-Kopie-Einstellung ab:
    Berühren Sie die Taste [Doppels.-Kopie], um das Häkchen zu entfernen.

    Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas.

    VORLAGENGLAS
    So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
    Berühren Sie die Taste [CA].

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    ANPASSEN DES HINTERGRUNDS DURCH AUFHELLEN VON BEREICHEN DES ORIGINALS (HINTERGRUNDANPASSUNG)

    Sie können den Hintergrund anpassen, indem Sie helle Bereiche des Originals heller machen.
    Je höher die Nummer der Stufe in [Hintergrundanpassung], desto heller wird die Grundfarbe.
    Über diese Funktion können dunkle Stellen im hellen Bereich angepasst werden.

    Sie müssen zuerst Hintergrundanpassung wählen, bevor Sie das Original scannen.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Hintergrundanpassung].

    Berühren Sie die Taste für die anzupassende Stufe.

    Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander [OK].
    So brechen Sie die Einstellung der Hintergrundanpassung ab:
    Berühren Sie die Taste [Off].

    Legen Sie das Original ein.

    Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
    AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
    VORLAGENGLAS
    So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
    Berühren Sie die Taste [CA].

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    ANPASSEN DER AUFLÖSUNG BEIM SCANNEN (AUFLÖSUNG)

    Mithilfe dieser Funktion wird die Auflösung beim Scannen des Originals angepasst, sodass je nach Anwendung qualitativ hochwertige oder besonders schnelle Ausgaben möglich sind.

    Vor dem Scannen des Originals muss Auflösung angegeben werden.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Scan auflösung].

    Berühren Sie das Register [Farbe] bzw. [S/W] und wählen Sie die Auflösung.

    Die Auflösung kann sowohl für den Originaleinzug als auch für das Vorlagenglas festgelegt werden. Berühren Sie nach dem Beenden der Einstellungen nacheinander die Tasten [OK] und [Zurück].

    Legen Sie das Original ein.

    Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
    AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
    VORLAGENGLAS

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    ANPASSEN VON ROT/GRÜN/BLAU IN KOPIEN (RGB-EINSTELLUNG)

    Mit dieser Funktion kann der Farbanteil der drei Farbkomponenten R (Rot), G (Grün) oder B (Blau) erhöht oder verringert werden.

    Vor dem Scannen des Originals muss RGB angegeben werden.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [RGB-Einstell.].

    Berühren Sie die Taste für die anzupassende Farbe.

    Berühren Sie die Taste , um die Farbgebung anzupassen.

    Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
    • Diese Funktion kann nur für eine der Farben angepasst werden. (Wenn Sie eine Farbe anpassen und anschließend eine andere Farbe auswählen, wird die Anpassung der ersten Farbe aufgehoben.)
    • So brechen Sie alle RGB-Einstellungen ab:
    • Berühren Sie die Taste [Off].

    Legen Sie das Original ein.

    Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
    AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
    VORLAGENGLAS
    So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
    Berühren Sie die Taste [CA].

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    ANPASSEN DER SCHÄRFE EINES BILDES (SCHÄRFE)

    Mithilfe dieser Funktion wird die Schärfe angepasst, um ein schärferes oder weicheres Bild zu erhalten.

    Vor dem Scannen des Originals muss Schärfe angegeben werden.

    Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und dann die Taste [Schärfe].

    Berühren Sie die Taste , um die Schärfe anzupassen.

    Wählen Sie [schärfer] für schärfere Umrisse oder [Weniger scharf] für weichere Umrisse.
    Berühren Sie nach der Einstellung die Taste [OK].
    So beenden Sie die Einstellung Schärfe:
    Berühren Sie die Taste [Off].

    Legen Sie das Original ein.

    Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
    AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
    VORLAGENGLAS
    So setzen Sie alle Einstellungen zurück:
    Berühren Sie die Taste [CA].

    Berühren Sie die Taste [Farbe Start] oder [S/W Start], um den Kopiervorgang zu starten.

    Sprache

    Version 04a / bp22c25_usr_04a_de

    ↑Oberste Seite