Dieses Fach ist für
die Ausgabe von gedruckten Papieren.
Auf diesem Panel
befindet sich die Taste [EIN/AUS], die Datenanzeige und das Touch-Panel.
Mit dem Touch-Panel können all diese Funktionen ausgeführt
werden.
Es wird auch eine Markierung für den NFC Touch Point-Bereich
angezeigt.
Hier wird ein USB-Gerät,
z. B. ein USB-Speichergerät, an das Gerät angeschlossen.
Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed).
Verwenden Sie diesen
Einzug, um das Papier manuell einzulegen.
Öffnen Sie beim Einlegen von Papier auch das Auszugsfach.
Legen Sie in dieses
Fach Papier ein.
Legen Sie in dieses
Fach Papier ein.
Legen Sie in dieses
Fach Papier ein.
Legen Sie in dieses
Fach Papier ein.
Öffnen Sie diese
Abdeckung, um eine Tonerpatrone auszutauschen.
Hier wird Hitze erzeugt,
um das auf das Papier übertragene Bild zu fixieren.
Warnung
Die Fixiereinheit ist heiß. Vorsicht vor Verbrennungen beim Beseitigen eines Papierstaus.Bilder werden auf
der Fotoleittrommel geformt.
Vorsicht
Berühren oder beschädigen Sie die Transferrolle nicht. Andernfalls können fehlerhafte Bilder entstehen.Schließen Sie das
LAN-Kabel an diesem Anschluss an, wenn das Gerät in Verbindung mit
einem Netzwerk verwendet wird.
Verwenden Sie ein abgeschirmtes LAN-Kabel.
Dieser Anschluss
wird vom Gerät nicht verwendet.
Hier wird ein USB-Gerät,
z. B. ein USB-Speichergerät, an das Gerät angeschlossen. Unterstützt
USB 2.0 (Hi-Speed) und USB3.0 (SuperSpeed).
Diese Patrone enthält
Toner.
Wenn eine Tonerpatrone leer wird, muss sie durch
eine neue ersetzt werden.
Öffnen Sie diese
Abdeckung, um einen Papierstau zu entfernen.
Und öffnen Sie diese beim Ändern der Benutzereinstellungen,
um einen Umschlag zu drucken.
Den Griff zum Bewegen
des Geräts greifen.
In diesem Abschnitt werden die Namen und
Funktionen der jeweiligen Teile des Bedienfelds beschrieben.
Diese Anzeige leuchtet,
wenn das Gerät eingeschaltet wird und sich ein Benutzer am Gerät
anmeldet.
Auf dem Display des
Touch-Panels werden Meldungen und Tasten angezeigt.
Das Gerät wird bedient, indem Sie die angezeigten Tasten
direkt berühren.
Diese Anzeige leuchtet,
wenn sich der Hauptschalter des Geräts in der Position "" befindet.
Wenn die [Ein/Aus]-Taste nicht unmittelbar nach Einstecken des Netzsteckers
in der Steckdose gedrückt wird, fängt die Anzeige an, blau zu blinken.
Verwenden Sie diese
Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Sie können problemlos
ein Mobilfunkgerät mit dem Gerät verbinden, indem Sie diese sich
berühren lassen.
Vorsicht
Beim EIN-/AUSSCHALTEN des Geräts, bei der
Benutzerauthentifizierung, nachdem sich der Benutzer mithilfe der IC-Karte
oder NFC angemeldet hat, beim Anschluss eines USB- Speichergeräts
am Gerät, beim Starten eines Auftrags auf dem Bedienfeld des Geräts,
bei der Bildeinstellung oder beim Hinzufügen von Toner, wenn ein
Fehler im Gerät aufgetreten ist, leuchtet die LED in Reaktion auf
die Anforderung/Bedienung durch den Benutzer orange auf, um dem Benutzer
den Gerätestatus mitzuteilen.
Das Leuchtmuster ist je nach Status unterschiedlich.
Leuchtfarbe | Leuchtmuster | Status |
---|---|---|
Blau |
Muster 1 |
In Bearbeitung befindlicher Auftrag, z. B. Papierzufuhr oder Ausgabe. |
Muster 2 |
Gerät ist im Bereitschaftsmodus oder einem anderen Status, in dem Aufträge angenommen werden können. |
|
Orangefarben |
Leuchtet* |
Fehler, die nicht zum Anhalten des Gerätebetriebs führen, wie z. B. zur Neige gehender Toner. |
Blinkt* |
Fehler, die zum Anhalten des Gerätebetriebs führen, wie z. B. Papierstau und Toner leer. |
* Wenn sich der leuchtende und blinkende Status überschneiden, hat der blinkende Status Priorität.
Version 01a / bpb547pw_usr_01a_de