DIREKTES DRUCKEN EINER DATEI IN EINEM NETZWERKORDNER
Über das Touch-Panel des Geräts können Sie eine Datei in einem Netzwerkordner auswählen
und drucken.
Selbst wenn der Netzwerkordner nicht registriert ist, können Sie auf diesen zugreifen,
indem Sie ihn direkt eingeben oder auf den Pfad des Ordners in der Arbeitsgruppe verweisen.
So registrieren Sie einen Netzwerkordner:
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Drucker-
Einstellungen] → [Einstellungen Direktdruck (Netzwerkordner)].
Wenn Sie eine durch ein Passwort geschützte PDF-Datei auswählen, müssen Sie, um den
Druckvorgang zu starten, das Passwort in den Auftragstatusbildschirm eingeben.
DRUCKEN EINER VERSCHLÜSSELTEN PDF-DATEI
DRUCKEN EINER DATEI IN EINEM IN DEN GERÄTEEINSTELLUNGEN KONFIGURIERTEN NETZWERKORDNER
Berühren Sie die Taste [Dateiabruf].
Berühren Sie auf dem Aktionsfeld die Taste [Datei aus zu druckendem Netzwerkordner
auswählen].
Berühren Sie auf dem Aktionsfeld die Taste [Registrierten Netzwerk ordner öffnen.],
und berühren Sie den Netzwerkordner, auf den Sie zugreifen möchten.
Wenn Sie in einer Ansicht aufgefordert werden, Benutzername und Passwort einzugeben,
wenden Sie sich an Ihren Server-Administrator und geben Sie die gewünschten Daten
ein.
- Wenn Sie die Taste [Direkteingabe des Ordnerpfads] berühren, wird ein Bildschirm angezeigt,
in dem Sie den Netzwerkordnerpfad direkt eingeben können. Weitere Informationen finden
Sie unter "Direkte Eingabe des Netzwerkordnerpfads".
- Wenn Sie die nacheinander die Arbeitsgruppe, den Server und den Netzwerkordner auswählen,
können Sie auf den Netzwerkordner zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Verweisen auf den Netzwerkordnerpfad".
Berühren Sie die Taste für die zu druckende Datei und anschließend auf dem Aktionsfeld
die Taste [Einstellung zum Drucken ändern].
- Beim Drucken mehrerer Dateien berühren Sie die Tasten der zu druckenden Dateien und
anschließend auf dem Aktionsfeld die Taste [Drucken].
- Das Symbol
wird links neben den Tasten der zu druckenden Dateien angezeigt.
- Das Symbol
erscheint links neben den Tasten von im Netzwerkordner befindlichen Ordnern. Berühren
Sie diese Taste, um einen Ordner oder eine Datei in einem Ordner anzuzeigen.
- Wenn Sie im Aktionsfeld [Nach Dateityp filtern] berühren, wird der Bildschirm zum
Festlegen des Dateiformats angezeigt. Wählen Sie das Dateiformat, das Sie weiter einschränken
möchten und berühren Sie die Taste [OK], um die Dateiliste mit den eingeschränkten
Dateiformaten anzuzeigen. Mit [Sonst.] können Sie weitere Dateitypen auswählen.
- Unabhängig vom Installationsstatus des Peripheriegeräts bleiben die auszuwählenden
Dateiformate auch durch das Einschränken der Liste immer gleich. Bestimmte Dateiformate
können je nach Status der Einheit nicht verwendet werden.
- Es können bis zu 100 Tasten von Dateien und Ordnern angezeigt werden.
- Berühren Sie die Taste
, um eine Ordnerebene nach oben zu gehen.
- Wenn Sie zum Auswahlbildschirm für den Netzwerkordner zurückkehren möchten, berühren
Sie die Taste
.
- Berühren Sie
, um zu den Miniaturbildern zu wechseln.
- Berühren Sie die Taste [Datei oder Ordnername], um die Reihenfolge der auf dem Bildschirm
angezeigten Dateien und Ordner zu ändern. Bei jeder Berührung der Taste wechselt die
Ansicht zwischen an- und absteigend.
- Wenn Sie im Aktionsfeld [Nach Dateityp filtern] berühren, wird der Bildschirm zum
Festlegen des Dateiformats angezeigt. Wählen Sie das Dateiformat, das Sie weiter einschränken
möchten und berühren Sie die Taste [OK], um die Dateiliste mit den eingeschränkten
Dateiformaten anzuzeigen. Sie können weitere Dateiformate unter [Sonstiges] auswählen.
- Unabhängig vom Installationsstatus des Peripheriegeräts bleibt das auszuwählende Dateiformat
auch durch das Einschränken der Liste immer gleich. Bestimmte Dateiformate können
je nach Gerätestatus nicht verwendet werden. Wenn Sie ein Dateiformat wählen, das
nicht für den Druck über dieses Gerät unterstützt wird, wird die Taste [Start] ausgegraut
und ein Druck ist nicht möglich.
Wählen Sie die Druckbedingungen aus.
- Wenn Sie in Schritt 4 mehrere Dateien ausgewählt haben, können Sie nur die Anzahl
der Ausdrucke anzeigen.
- Wenn Sie in Schritt 4 eine PS- oder PCL-Datei mit Druckbedingungen ausgewählt haben,
werden die Druckbedingungen in der Datei angewandt.
Berühren Sie die Taste [Start].
Der Druckvorgang beginnt, nachdem die gewählte Datei übertragen wurde.
Direkte Eingabe des Netzwerkordnerpfads
Verweisen auf den Netzwerkordnerpfad
Berühren Sie in Schritt 3 von "DRUCKEN EINER DATEI IN EINEM IN DEN GERÄTEEINSTELLUNGEN KONFIGURIERTEN NETZWERKORDNER" das Feld der Arbeitsgruppe, auf die Sie zugreifen möchten.
Berühren Sie die Taste des Servers oder Computers, auf den Sie zugreifen möchten.
Wenn Sie in einer Ansicht aufgefordert werden, Benutzername und Passwort einzugeben,
wenden Sie sich an Ihren Server-Administrator und geben Sie die gewünschten Daten
ein.
Berühren Sie die Taste des Netzwerkordners, auf den Sie zugreifen möchten.
Zugriff auf den Netzwerkordner.
Das Verfahren zum Drucken finden Sie in den Schritten 4 bis 6 von "
DRUCKEN EINER DATEI IN EINEM IN DEN GERÄTEEINSTELLUNGEN KONFIGURIERTEN NETZWERKORDNER".
- Berühren Sie das Symbol
, und geben Sie einen Suchbegriff ein, um nach einer Arbeitsgruppe, einem Server oder
einem Netzwerkordner zu suchen.
- Es können bis zu 100 Arbeitsgruppen, 100 Server und 100 Netzwerkordner angezeigt werden.
- Berühren Sie die Taste
, um eine Ordnerebene nach oben zu gehen.
- Wenn Sie zum Auswahlbildschirm für die Arbeitsgruppe zurückkehren möchten, berühren
Sie die Taste
.