Auf dem Gerät werden die ausgeführten Aufträge im Auftragsprotokoll
aufgezeichnet.
Im Folgenden werden die wichtigsten im Auftragsprotokoll aufgezeichneten
Informationen erläutert.
Nr. | Datenname | Beschreibung | |
---|---|---|---|
1 |
Hauptdaten |
Job-ID |
Die Auftrags-ID wird aufgezeichnet. Auftrags-IDs werden im Protokoll als fortlaufende Zahlen bis maximal 999999 aufgezeichnet; danach springt der Zähler auf 1 zurück. |
2 |
Konto-Job-ID |
Die von Sharp OSA verwendete Auftrags-ID wird aufgezeichnet. |
|
3 |
Job-Modus |
Der Auftragsmodustyp, z. B. Drucken, wird aufgezeichnet. |
|
4 |
Computerbezeichnung |
Der Name des Computers, der einen Druckauftrag versandt hat, wird aufgezeichnet.* |
|
5 |
Benutzername |
Bei Verwendung der Benutzerauthentifizierung wird der Benutzername aufgezeichnet. |
|
6 |
Login-Name |
Bei Verwendung der Benutzerauthentifizierung wird der Anmeldename aufgezeichnet. |
|
7 |
Karten-ID |
Die Karten-ID wird aufgezeichnet, wenn diese für ein Authentifizierungsverfahren verwendet wird. |
|
8 |
Hauptdaten |
Anzahl der Kartenausgabe |
Die Anzahl der Kartenausgabe wird auf der SSFC IC-Karte aufgezeichnet. |
9 |
Hauptcode |
Der Hauptcode wird aufgezeichnet. |
|
10 |
Untergeordneter Code |
Der Subcode wird aufgezeichnet. |
|
11 |
Start Datum & Zeit |
Datum und Zeitpunkt des Auftragsbeginns werden aufgezeichnet. |
|
12 |
Ende Datum & Zeit |
Datum und Zeitpunkt des Auftragsabschlusses werden aufgezeichnet. |
|
13 |
Gesamtzählung |
Bei Druckaufträgen wird der Gesamtzählwert aufgezeichnet. |
|
15 |
Entsprechend der Größe zählen |
Die Zählungen werden nach Original-/Papierformat erfasst. |
|
16 |
Hauptdaten |
Blattzahl je nach Größe |
Die Anzahl der Seiten wird nach Papiergröße protokolliert. |
17 |
Unzulässige Papierzählung |
Die ungültige Papierzählung wird aufgezeichnet. |
|
18 |
Anzahl reservierter Sätze |
Die Anzahl der festgelegten Sätze bzw. reservierten Ziele wird aufgezeichnet. |
|
19 |
Anzahl fertiger Sätze |
Die Anzahl der fertigen Sätze oder der Ziele, zu denen die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, wird aufgezeichnet. |
|
20 |
Anzahl reservierter Seiten |
Die Anzahl der reservierten Originalseiten eines Druckauftrags wird aufgezeichnet. |
|
21 |
Anzahl fertiger Seiten |
Die Anzahl der fertigen Seiten eines Satzes wird aufgezeichnet. |
|
22 |
Ergebnis |
Das Ergebnis eines Auftrags wird aufgezeichnet. |
|
23 |
Fehlerursache |
Die Ursache von Fehlern bei der Ausführung eines Auftrags wird aufgezeichnet. |
|
24 |
Druckauftragsbezogen |
Ausgabe |
Der Ausgabemodus eines gedruckten Auftrags wird aufgezeichnet. |
33 |
Druckerton |
Der für einen Druckauftrag verwendete Ton wird aufgezeichnet. |
|
49 |
Allgemeine Funktion |
Farb-Einstellung |
Der vom Benutzer gewählte Farbmodus wird aufgezeichnet. |
50 |
Spezialmodi |
Die für die Ausführung eines Auftrags ausgewählten Spezialmodi werden aufgezeichnet. |
|
51 |
Dateiname |
Der gespeicherte Dateiname wird aufgezeichnet. * |
|
52 |
Datengröße |
Die Größe einer Datei wird aufgezeichnet. |
|
56 |
Detaillierte Posten |
Papierformat |
Bei Druckaufträgen wird das Papierformat aufgezeichnet. |
57 |
Papierart |
Die zum Drucken verwendete Papierart wird aufgezeichnet. |
|
58 |
Papiereigenschaften |
Die unter "Papierart" angegebene Papiereigenschaft wird aufgezeichnet. |
|
59 |
Duplex-Einstellungen |
Die Duplex-Einstellung wird aufgezeichnet. |
|
61 |
Gerätepunkt |
Modellname |
Der Modellname des Geräts wird aufgezeichnet. |
62 |
Geräte-Seriennummer |
Die Seriennummer des Geräts wird aufgezeichnet. |
|
63 |
Name |
Der Gerätename, der auf den Webseiten eingestellt ist, wird aufgezeichnet. |
|
64 |
Gerätestandort |
Der Installationsort, der auf den Webseiten eingestellt ist, wird aufgezeichnet. |
|
65 |
Gerätekennung |
Notieren Sie die Geräte-ID, die vom Servicetechniker eingegeben wurde. |
* In manchen Umgebungen finden keine Aufzeichnungen statt.
Version 01a / bpb547pw_usr_01a_de