Der Stromverbrauch des Geräts kann durch die Einstellung Eco-Modus reduziert werden.
Obgleich jede Funktionseinstellung separat geändert werden kann, verfügt das Gerät
über einen "Benutzerdefiniert" und einen "Eco-Modus", damit mehrere Einstellungen
gleichzeitig geändert werden können.
Sie können umweltfreundliche Funktionen wie zweiseitigen Druck und N-Up während des
Dokumentenablagedrucks und des Direktdrucks anzeigen.
Die Einstellwerte in jedem Modus sind wie folgt.
Stromsparmodus | Benutzerdefinierter Modus | Eco-Modus |
---|---|---|
Einstellung Vorwärmmodus |
1 Min. |
1 Min. |
Panelanzeige während desVorwärmmodus abschalten |
Ein |
Ein |
Einstellung für automatische Abschaltung Tâches à distance |
Früheste |
Früheste |
Einstellung für automatische Abschaltung Tâches locales |
Übergangszeit fixieren.: 11 Min. (für Europa) 1 Min. (außerhalb von Europa) |
Übergangszeit fixieren.: 1 Min. |
Ruhemodus-Strompegel |
Geringer Strom |
Geringer Strom |
Eco Heizung Einstellung |
Ein |
Ein |
Legen Sie fest, ob 15 Sekunden vor Eingabe der Modi Vorwärmen oder Automatische Abschaltung
eine Meldung angezeigt werden soll.
Mit dieser Funktion können Sie unmittelbar die Eco-Funktion einstellen. Es gibt "Benutzerdefinierter
Modus" und "Eco-Modus".
Option | Beschreibung |
---|---|
Benutzerdefinierter Modus |
Ermöglicht den einfachen Betrieb des Geräts bei reduziertem Stromverbrauch. |
Eco-Modus |
Minimiert den Stromverbrauch des Geräts. |
Es dauert 1 bis 60 Minuten, in Einheiten von 1 Minute, bis der Vorwärmmodus startet.
Der Vorwärmmodus wird aktiviert, wenn die definierte Zeit nach Beendigung des Druckvorgangs
verstrichen ist. Anschließend werden keine weiteren Vorgänge ausgeführt. Diese Funktion
senkt Ihre Stromkosten und trägt zugleich zur Schonung von Naturressourcen und zur
Reduzierung der Umweltverschmutzung bei.
Wählen Sie eine Zeitdauer, die den Erfordernissen Ihres Arbeitsplatzes am besten entspricht.
Die Bedienfeldanzeige kann im Vorwärmmodus abgeschaltet werden.
Stellen Sie ein, ob die Anzeigen des Bedienfeld im Vorwärmmodus erlöschen sollen.
Legt die Zeit für den Übergang in den Modus der automatischen Abschaltung der Netzspannung
fest.
Dies kann für "Ferngesteuerte-Jobs" und "Lokale Jobs" eingestellt werden.
Wählen Sie "Früheste" oder geben Sie eine bestimmte Uhrzeit ein.
Die Übergangszeit für die automatische Abschaltung kann nicht geändert werden.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die Option [Übergangszeit nach Tageszeit
ändern.] deaktiviert.
Diese Funktion regelt den Übergang in den Modus "Automatische Abschaltung" für jede
Zeitperiode optimal, indem die Verwendung des Geräts auf Grundlage von Auftragsprotokollen
aus einem Zeitraum von 4 Wochen analysiert wird.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die Option [Übergangszeit fixieren.] deaktiviert.
Übergang zu den Modi Energiesparen und automatische Abschaltung.
Muster | Übergangszeit | Durchschnittliche Ausgabe pro Stunde* |
---|---|---|
Modus 1(Auftragsstartpriorität 1) |
Nach 1 Stunde |
700 oder mehr |
Modus 2(Auftragsstartpriorität 2) |
Nach 30 Minuten |
150 bis 699 |
Modus 3(Energiesparpriorität 1) |
Nach 5 Minuten |
40 bis 149 |
Modus 4(Energiesparpriorität 2) |
Nach möglichst kurzer Zeit |
0 bis 39 |
* Werksseitige Standardeinstellung
Auto
Diese Funktion regelt den Stromverbrauch für jede Zeitperiode optimal, indem die Verwendung
des Geräts auf Grundlage von Auftragsprotokollen aus einem bestimmten Zeitraum analysiert
wird.
Vorlage | Muster | Beschreibung des Modus |
---|---|---|
Vorlage 1 |
Ganztätig "Energiesparpriorität 2" |
Das Gerät läuft die ganze Zeit im "Modus 4 (Energiesparpriorität 2))". |
Vorlage 2 |
8:00-18:00 "Energiesparpriorität 1" |
Das Gerät läuft im "Modus 3 (Energiesparpriorität 1)" zwischen 8:00 und 18:00 Uhr und im "Modus 4 (Energiesparpriorität 2)" zu anderen Zeiten. |
Vorlage 3 |
8:00-18:00 "Auftr.-Startpriorität 1" |
Das Gerät läuft im "Modus 1 (Auftragsstartpriorität 1)" zwischen 8:00 und 18:00 Uhr und im "Modus 4 (Energiesparpriorität 2)" zu anderen Zeiten. |
Geringer Strom: Das Gerät schaltet in den Energiesparmodus und braucht etwas länger,
um wieder betriebsbereit zu sein.
Schnelles Aufwachen: Verglichen mit Strom sparen erhöht sich der Stromverbrauch etwas,
dafür ist das Gerät schnell wieder betriebsbereit.
Bei dieser Einstellung bleibt die Fixiereinheit ausgeschaltet, wenn Sie einen Vorgang
ausführen, bei dem nicht gedruckt wird.
Legen Sie als "Eco Heizung Einstellung" die Optionfest, und wählen Sie einen Modus oder Bildschirm, in dem Sie die Einstellung für Eco
Heizung aktivieren können. Folgende Modi und Bildschirme können eingestellt werden.
Diese Funktion analysiert die Gerätenutzung und steuert die Aktivierung des automatischen
Abschaltmodus basierend auf der Nutzungsfrequenz. Wenn Sie die Geräteleistung durch
die Verwendung einer Liste mit Energiesparmustern verwenden möchten, wählen Sie [Manuell]
unter [Einstellungen für System] - [Eco-Einstellung] - [Übergangszeit nach Tageszeit
ändern.] und wählen Sie ein automatisches Aktualisierungsmuster in der Pulldownliste
oder eines der Original-Eco-Muster 1 bis 4.
Stellen Sie das automatische Aktualisierungsmuster ein, wenn Sie die Gerätenutzung
automatisch analysieren und das Muster nach Bedarf aktualisieren möchten.
Stellen Sie das Original-Eco-Muster ein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Mustername ändern |
Wenn Sie den Musternamen ändern möchten, geben Sie den gewünschten Namen ein. |
Zu modellierendes Muster |
Wählen Sie das gespeicherte Muster, an das Sie das neue Muster anpassen möchten. Wählen Sie [Ausgewähltes Muster kopieren.], um die Einstellungen des gewählten Musters zu kopieren. |
Energiespareinst. |
Stellen Sie die Zeiträume für die Gerätemodi ein. Wählen Sie einen Modus von 1 bis 4, den Wochentag, die Start- und Endzeit. |
Wochentag |
Stellen Sie den Wochentag, an dem der in den Energiespareinstellungen ausgewählte Modus aktiviert werden soll, ein. |
Zeit starten/Bearbeitungszeit |
Stellen Sie den Zeitraum, an dem der in den Energiespareinstellungen ausgewählte Modus aktiviert werden soll, ein. |
Wenn Sie an einem bestimmten Datum außergewöhnlich viele Druckaufträge oder eine spezielle
Bedienung durchführen müssen, kann dieser Tag als "genaues Datum" festgelegt werden.
Sie können dann auch für dieses Datum ein Energiesparmuster festlegen.
Für das genaue Datum kann ein Zeitraum von bis zu 7 Tagen eingestellt werden. Stellen
Sie das genaue Datum, das anzuwendende Energiesparmuster und den Vorgang ein, der
ausgeführt werden soll, wenn das bestimmte Datum auf einen Tag fällt, an dem nicht
gearbeitet wird.
Option | Beschreibung |
---|---|
Datum |
Konfigurieren Sie das Datum, an dem Sie ein bestimmtes Muster auf dem Gerät ausführen möchten. Wählen Sie einen Tag zwischen dem 1. und 31. jeden Monats oder Monat. |
Angewandter Energiesparvorgang |
Wählen Sie das gewünschte Energiesparmuster. Wählen Sie die Registerkarte "Registerkarte "Muster"", um die Details des Energiesparmusters festzulegen. |
Vorgang für Urlaub |
Konfigurieren Sie die Gerätebedienung, falls das voreingestellte genaue Datum in die Urlaubszeit fällt. Legen Sie in der Registerkarte "Registerkarte "Urlaub"" den Tag als Urlaubstag fest. |
Verwenden Sie diese Registerkarte, um die Details eines Energiesparmusters zu konfigurieren.
Option | Beschreibung |
---|---|
Energiesparvorgang |
Wählen Sie ein genaues Datumsmuster, das Sie festlegen möchten. |
Mustername ändern |
Wenn Sie den Namen eines bestimmten Datumsmusters ändern möchten, geben Sie einen Musternamen ein. |
Zu modellierendes Muster |
Wählen Sie ein Quellmuster, um ein Muster mithilfe eines gespeicherten oder voreingestellten Musters zu erstellen. |
Neuen Zeitplan hinzufügen |
Fügen Sie einen Zeitplan hinzu. |
Legen Sie den Urlaub fest. Der von Ihnen als Urlaub festgelegte Tag wird kein bestimmtes
Datum sein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Urlaubsliste |
Durch Berühren dieser Optionen werden Datum und Wochentage angezeigt, die für zwei Jahre als Urlaub festgelegt wurden. |
Tag der Woche |
Legen Sie mit dieser Option den Urlaub als Wochentag an. |
Zeitraum einstellen |
Legen Sie mit dieser Funktion den Urlaub als Zeitraum an. Die Option "Endgültig registrierte Zeit" zeigt an, wann der Urlaub über "Zeitraum einstellen" gespeichert wurde. |
Das Bedienfeld des Geräts kann zu einer festgelegten Zeit ein- oder ausgeschaltet
werden. Es können bis zu drei (3) Muster eingestellt werden. "Einstellung 1", "Einstellung
2" und "Einstellung 3" werden in dieser Reihenfolge ausgeführt, wenn sie auf den gleichen
Wochentag oder auf die gleiche Uhrzeit eingestellt sind.
Dieser Modus dient zur Reduzierung des Tonerverbrauchs.
Der Tonerverbrauch kann für die einzelnen Druckaufträge unter "Drucker" und "Drucke
(Dokumentenablage)" eingestellt werden.
Der Tonerverbrauch kann auf drei verschiedene Stufen eingestellt werden.
Version 02a / bpb547pw_usr_02a_de