SHARP

Sprache

NÜTZLICHE DRUCKERFUNKTIONEN

SPEICHERN UND VERWENDEN VON DRUCKDATEIEN (SPEICHERUNG)

Mit dieser Funktion werden Druckaufträge als Dateien auf dem Gerätespeicher gespeichert, sodass diese bei Bedarf über das Bedienfeld gedruckt werden können. Wenn Sie für den Druck über einen Computer ein Passwort (5- bis 8-stellige PIN) festlegen, erhöhen Sie den Schutz der gespeicherten Daten.
Wenn ein Passwort eingerichtet wurde, muss das Passwort zum Drucken von Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind, eingegeben werden.

Druckdaten, die größer als 1 GB sind, können nicht gespeichert werden.

Windows

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Job-Handling].
  2. Wählen Sie "Speicherung".
  3. Um ein Passwort (5- bis 8-stellige Zahl) einzugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [PIN-Code], sodass das Häkchen angezeigt wird.

macOS

  1. Wählen Sie unter "Druckeroptionen" die Option [Auftragsbearbeitung].
  2. Wählen Sie in macOS 12 und früher [Auftragsbearbeitung].
  3. Wählen Sie [Speicherung].
  4. Wählen Sie aus, wie die Druckdaten unter "Speicherung" gespeichert werden sollen.
  5. Sofern erforderlich, können Sie ein Passwort eingeben (5- bis 8-stellige Nummer).

Drucken gespeicherter Daten

Beim Ausführen der Speicherung wird auf dem Touch-Panel Folgendes angezeigt.

Berühren Sie die Daten, die Sie drucken möchten, und es wird ein Druckbestätigungsbildschirm angezeigt. Wenn Sie drucken möchten, berühren Sie die Taste "Drucken". Wenn die Daten nach dem Druck gelöscht werden sollen, berühren Sie die Schaltfläche "Daten drucken und löschen". Um die Daten zu löschen, ohne sie zu drucken, berühren Sie die Taste "Löschen".
Bei Daten, für die ein Passwort festgelegt wurde, wird vor dem Druckbestätigungsbildschirm der Bildschirm zur Passworteingabe angezeigt.

Sprache

Version 02a / bpc131pw_usr_02a_de

↑Oberste Seite