In diesem Abschnitt wird erläutert, wie im Ausgangsbildschirm
des Basismodus ein Ziel eingegeben wird.
BASISMODUS
Berühren Sie die Taste [Direkteingabe] oder [Faxnummer], um die Ziel-Faxnummer einzugeben.
Falls Sie mehrere Ziele angeben möchten, berühren Sie die TasteGeben Sie nach der Nummer für das Wählen aus einer Nebenstellenanlage
(z. B. "0") oder nach dem Ländercode bei einer internationalen Nummer
eine Pause ein.
Berühren Sie die Taste [Pause].
Wenn Sie die Taste [Pause] einmal berühren, wird ein Bindestrich "-" eingegeben.
Sie können eine Zielfaxnummer einfach durch Drücken der Kurzwahltaste
für das Ziel im Adressbuchbildschirm aufrufen. (Kurzwahl)
Sie können auch mehrere Faxnummern auf einer Kurzwahltaste
speichern, so dass diese Nummern einfach durch Drücken der Taste
aufgerufen werden können. Dieses Wahlverfahren ist hilfreich, wenn
Sie ein Fax an mehrere Ziele senden (oder von dort abrufen) möchten.
Wenn die Ziele anderer Scanverfahren zusammen mit Faxzielen
gespeichert sind, wird auf jeder Tipptaste zusammen mit dem Namen
des Ziels ein Symbol angezeigt, das den gewünschten Modus angibt.
![]() |
Fax |
---|---|
![]() |
Gruppentaste mit mehreren Zielen |
Berühren Sie die Taste [Adressbuch].
Berühren Sie die Kurzwahltaste für einen Kontakt oder eine Gruppe, die das Faxziel enthält.
Wenn mehrere Zieladressen gewählt wurden,
können Sie die Zieladressen anzeigen und überprüfen. Des Weiteren können
Sie bei Bedarf eine Zieladresse löschen (die Auswahl der Zieladresse
rückgängig machen).
Berühren Sie die Taste Alle Ziele.
Bestätigen Sie die Zieladresse.
Berühren Sie nach Beenden der Bestätigung die TasteWählen Sie die Adresse, und berühren Sie die Taste
.
Mit der Suchnummer können Sie ein im Adressbuch
gespeichertes Ziel angeben.
Berühren Sie die Taste [Adressbuch] und dann die Taste [Suchnummer aufrufen].
Geben Sie mithilfe der Zifferntasten eine Suchnummer
(3 Ziffern) ein, und berühren Sie
.
Wählen Sie eine Zieladresse aus einem Übertragungsprotokoll
und senden Sie die Daten erneut.
Die Ziele der letzten 10 Übertragungen mit Fax werden gespeichert.
Sie können eines dieser Ziele für das erneute Senden wählen.
Berühren Sie die Taste [Verlauf wird ges.].
Drücken Sie die Taste des Faxziels, das Sie erneut wählen möchten.
Die letzten 10 zur Übertragung verwendeten Adressen werden angezeigt.Über die Zifferntasten eingegebene Nummernfolgen
und Kurzwahltasten können verbunden und mit Pausen versehen werden,
um dann als eine Nummer gewählt zu werden.
Beispiel: Wenn Sie eine internationale Nummer wählen, berühren Sie
die Taste [Pause] zwischen der Identifikationsnummer für ein
Auslandsgespräch (z. B. "001") und dem Ländercode (z. B. "81" für
Japan), um eine Pause einzufügen, was zu einer besseren Verbindungsqualität
führt.
Die Dauer (in Sekunden), die festgelegt wurde auf der Webseite
unter [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen]
→ [Standard einstellungen]
→ [Pause einstellen] legt die Länge der Pause fest. Stellen Sie einen
Wert von 1 bis 15 Sekunden in Schritten von 1 Sekunde ein.
Auf dem Bildschirm wird eine Pause durch einen Bindestrich "-" angezeigt.
Falls unter [Pause einstellen] zwei Sekunden eingestellt wurde, bewirkt
ein dreimaliges Drücken der Taste [Pause] eine Pausenlänge
von 6 Sekunden.
Beispiel:
Verwenden von Wahlfolgen für das Wählen einer internationalen Nummer
Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de