Die Eco-Funktionseinstellungen werden als Stapel festgelegt.
"Benutzerdefinierter Modus" und "Eco-Modus" sind verfügbar.
Die Einstellwerte in jedem Modus sind wie folgt.
Eco-Modus | Einstellwert |
---|---|
Einstellung Vorwärmmodus |
1 Min. |
Einstellung für automatische Abschaltung: Tâches à distance |
Früheste |
Einstellung für automatische Abschaltung: Tâches locales |
11 Min. |
Ruhemodus-Strompegel |
Strom sparen |
Eco-Scan |
Aktiviert (gibt dem Auftrag Priorität) |
In diesem Modus wird die Temperatur der
Fixiereinheit herabgesetzt, und das Gerät verharrt bei geringem Energieverbrauch.
Der Vorwärmmodus wird aktiviert, wenn nach Ablauf des festgelegten
Zeitraums im Wartestatus kein Auftrag ausgeführt wird.
Im Vergleich zur Einstellung des automatischen Abschaltungsmodus
wird weniger Energie gespart und die Anlaufzeit ist kürzer.
Das Touch-Panel wird ausgeschaltet.
Die Stromanzeige blinkt blau, wenn sich das Gerät im Vorwärmmodus
befindet.
Das Touch-Panel wird gelöscht, wenn Sie dieses antippen.
In diesem Modus wird die Stromversorgung
des Bedienfelds und der Fixiereinheit abgeschaltet, und das Gerät
verharrt bei minimalem Energieverbrauch.
Die Einstellung für den automatischen Abschaltungsmodus wird
aktiviert, wenn nach Ablauf des festgelegten Zeitraums im Wartestatus
kein Auftrag ausgeführt wird.
Im Vergleich zum Vorwärmmodus wird deutlich mehr Energie gespart,
die Anlaufzeit ist jedoch länger.
Die Stromanzeige blinkt, wenn die Einstellung für den automatischen
Abschaltungsmodus für das Gerät aktiviert ist.
Dieser Modus wird beendet, wenn Druckdaten empfangen werden,
Faxdaten ausgegeben werden, oder wenn die Schaltfläche [EIN/AUS]
gedrückt wird, während diese blinkt.
Beim Drucken oder bei der Ausgabe von Faxdaten
mit der Einstellung für die automatische Abschaltung wird das Gerät eingeschaltet
und kehrt unmittelbar nach Abschluss des Druckauftrags in die Einstellung
für die automatische Abschaltung zurück.
Geringer Strom: Das Gerät schaltet in den Energiesparmodus
und braucht etwas länger, um wieder betriebsbereit zu sein.
Schnelles Aufwachen: Verglichen mit Strom sparen erhöht sich der Stromverbrauch
etwas, dafür ist das Gerät schnell wieder betriebsbereit.
Aufträge, die keinen Druckvorgang erfordern
(z. B. das Senden eines gescannten Originals) werden bei ausgeschalteter Fixiereinheit
durchgeführt.
Legen Sie für "Einstellungen für Eco-Scan" die Option
fest, und wählen Sie einen Modus oder
Bildschirm, in dem Sie die Eco-Scan Einstellung aktivieren können.
Dieser Modus dient zur Reduzierung des Tonerverbrauchs.
Der Tonerverbrauch kann für die einzelnen Druckaufträge unter
"Kopie" und "Drucker" eingestellt werden.
Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de