SHARP

Sprache

Adressbuch

Übertragungsziele (Kontakte), wie Fax und Scan an E-Mail-Adressen und Gruppen von Übertragungszielen können im Adressbuch gespeichert werden.
Wählen Sie zum Bearbeiten eines Kontaktes oder einer Gruppe den Namen des Kontakts/der Gruppe aus. Um einen neuen Kontakt oder eine neue Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen].
Bezüglich des Vorgehens zum Speichern von Kontakten und Gruppen über das Touch-Panel des Geräts siehe " ADRESSBUCHBILDSCHIRM". Im Einstellungsmodus wird eine Liste der gespeicherten Kontakt- und Gruppeninformationen angezeigt.
Diese Einstellung kann auch von allgemeinen Benutzern getätigt werden.

    Diese Einstellung kann nur auf der Webseiten vorgenommen werden.
Option Beschreibung

Art

Wählen Sie den Kontakt oder die Gruppe.

Werkseinstellungen:
Kontakte

Adressname

Speichern Sie einen Namen für eine Adresse.

Gruppenname

Speichern Sie den Namen der Gruppe.

Initiale

Speichern Sie eine Initiale, die für die Suche nach einem Kontakt oder einer Gruppe verwendet werden kann.

Diese Adresse anmelden als (häufig benutzt)

Fügen Sie einen Kontakt zum "Häufige Nutzung" Index hinzu.

Werkseinstellungen:
Deaktiviert

Fax

Faxnummer

Wählen Sie zum Speichern einer neuen Faxnummer [Neue Adresse] und geben Sie die Faxnummer in das Faxnummerneingabefeld ein.

Globale Adresssuche

Um nach einer Faxnummer zu suchen, die als globale Adresse gespeichert wurde, klicken Sie auf diese Schaltfläche und wählen Sie die Faxnummer in der Liste aus.

Übertragungsmodus

Wählen Sie die Kommunikationsgeschwindigkeit und den internationalen Korrespondenzmodus.

Werkseinstellungen:
Übertragungsgeschwindigkeit: 33,6kbps, Übertragungsmodus: Ohne

E-Mail

E-Mail-Adresse

Wählen Sie zum Speichern einer neuen Adresse [Neue Adresse] und geben Sie die Adresse in das Adresseneingabefeld ein.

Globale Adresssuche

Um nach einer Adresse zu suchen, die als globale Adresse gespeichert wurde, klicken Sie auf diese Schaltfläche und wählen Sie die Adresse in der Liste aus.

FTP

FTP-Adresse

Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Adresse [Neue Adresse] und geben Sie die Adresse in [Hostname oder IP-Adresse] ein.

Port-Nummer

Geben Sie die Portnummer ein, die vom FTP Server verwendet wird.

Werkseinstellungen:
21

Verzeichnis

Geben Sie ein Verzeichnis auf dem FTP-Server an, das für die Übertragung benutzt werden soll.

Benutzername

Geben Sie einen Benutzernamen in den FTP-Server ein, der für die Übertragung verwendet werden soll.

Passwort

Geben Sie das mit dem eingegebenen Benutzernamen verknüpfte Passwort ein.

Werkseinstellungen:
Passwort ändern: Deaktiviert

SSL/TLS aktivieren

Verwenden Sie SSL/TLS, um die Daten vor der Übertragung zu verschlüsseln.

Werkseinstellungen:
Deaktiviert

PASV-Modus benutzen

Senden Sie Daten an einen FTP-Server im PASV-Modus.

Werkseinstellungen:
Deaktiviert

Desktop

Desktop-Ziel

Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Adresse [Neue Adresse] und geben Sie die Adresse in [Hostname oder IP-Adresse] ein.

Port-Nummer

Geben Sie den Port des Zielcomputers ein.

Vorgangsverzeichnis

Geben Sie das Verzeichnis an, an das die Daten gesendet werden sollen.

Benutzername

Geben Sie einen Benutzernamen in den Computer ein, der für die Übertragung verwendet werden soll.

Passwort

Geben Sie das mit dem eingegebenen Benutzernamen verknüpfte Passwort ein.

Werkseinstellungen:
Passwort ändern: Deaktiviert

SSL/TLS aktivieren

Verwenden Sie SSL/TLS, um die Daten vor der Übertragung zu verschlüsseln.

Werkseinstellungen:
Deaktiviert

Netzwerkordner

Netzwerkordnerpfad

Wählen Sie zum Speichern eines neuen Pfads [Neue Adresse] und geben Sie den Pfad in das Pfadeingabefeld ein.

Benutzername

Geben Sie einen Benutzernamen in den Computer ein, der für die Übertragung verwendet werden soll.

Passwort

Geben Sie das mit dem eingegebenen Benutzernamen verknüpfte Passwort ein.

Werkseinstellungen:
Passwort ändern: Deaktiviert
Sprache

Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

↑Oberste Seite