Dieser Abschnitt beschreibt die Netzwerkeinstellungen
in den Systemeinstellungen des Bedienfelds.
Die aktuelle Netzwerkkonfiguration des Geräts werden
angezeigt.
Wechseln Sie zwischen [Nur verkabelt], [Kabellos (Infrastruktur-Modus)]
oder [Verkabelter + kabelloser (Direktmodus)] je nach Netzwerkverbindungsstatus.
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Kabelverbindung.
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der
IP-Adresse des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk (IPv4) verwendet
wird.
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse
automatisch per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) bzw.
BOOTP (Bootstrap Protocol) zugewiesen wird. Wenn diese Einstellung
aktiviert ist, muss die IP-Adresse nicht manuell eingegeben werden.
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
Geben Sie die IP-Subnetzmaske ein.
Geben Sie die Standard-Gatewayadresse ein.
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der
IP-Adresse des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk (IPv6) verwendet
wird.
Aktivieren Sie diese Einstellung.
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse
automatisch per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) bzw.
BOOTP (Bootstrap Protocol) zugewiesen wird. Wenn diese Einstellung
aktiviert ist, muss die IP-Adresse nicht manuell eingegeben werden.
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
Geben Sie die Präfix-Länge ein (0 bis 128).
Geben Sie die Standard-Gatewayadresse ein.
Richten Sie einen drahtlosen Infrastruktur-Modus ein.
Verbinden Sie das Gerät per WPS mit dem Wireless-Router.
Stellen Sie per WPS eine Verbindung zu Ihrem Wireless-Router
her. Nachdem Sie diese Taste gedrückt haben, drücken Sie auf dem
Wireless-Router auf die WPS-Taste, um eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie diese Taste berühren, wird ein PIN-Code angezeigt.
Geben Sie diesen PIN-Code auf der Konfigurationsseite des Wireless-Routers
ein. Es wird dann binnen 2 Minuten eine Verbindung hergestellt.
Geben Sie für das SSID mit bis zu 32 Zeichen ein.
Legt den Sicherheitstyp für die kabellose Verbindung
fest.
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode gemäß dem Element,
das Sie unter "Sicherheitstyp" ausgewählt haben.
Wählen Sie den Sicherheitsschlüssel gemäß dem Element,
das Sie unter "Sicherheitstyp" ausgewählt haben.
Sicherheitstyp | Sicherheitsschlüssel |
---|---|
WEP |
5 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 10 hexadezimale Ziffern (64Bit) oder 13 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 26 hexadezimale Ziffern (128Bit) |
WPA/WPA2-mixed Personal WPA/WPA2-mixed Enterprise WPA2 Personal WPA2 Enterprise WPA2/WPA3-mixed Personal WPA3 Personal WPA2/WPA3-mixed Enterprise WPA3 Enterprise |
8 bis 63 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 64 hexadezimale Ziffern |
Richten Sie einen drahtlosen Access-Point-Modus ein.
Legt fest, welcher Frequenzbereich zu verwenden ist.
Legt den Sicherheitstyp für die kabellose Verbindung
fest.
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode gemäß dem Element,
das Sie unter "Sicherheitstyp" ausgewählt haben.
Wählen Sie den Sicherheitsschlüssel gemäß dem Element,
das Sie unter "Sicherheitstyp" ausgewählt haben.
Sicherheitstyp | Sicherheitsschlüssel |
---|---|
WEP |
5 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 10 hexadezimale Ziffern (64Bit) oder 13 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 26 hexadezimale Ziffern (128Bit) |
WPA/WPA2-mixed Personal WPA2 Personal WPA2/WPA3-mixed Personal WPA3 Personal |
8 bis 63 alphanumerische 1-Byte Zeichen oder 64 hexadezimale Ziffern |
Legt die IP-Adresse des Access Points fest.
Legt den Kanal für den Access Point fest.
Legt den Leasingbereich für die IP-Adresse (Start- und
Endzeit für die IP-Adresse) und die Leasingdauer für die Nutzung
des Access Points fest.
Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de