Der Stromverbrauch des Geräts kann durch die Einstellung
Eco-Modus reduziert werden. Obgleich jede Funktionseinstellung separat
geändert werden kann, verfügt das Gerät über einen "Benutzerdefiniert"
und einen "Eco-Modus", damit mehrere Einstellungen gleichzeitig
geändert werden können.
Es dauert 1 bis 60 Minuten, in Einheiten von
1 Minute, bis der Vorwärmmodus startet.
Der Vorwärmmodus wird aktiviert, wenn die definierte Zeit
nach Beendigung des Druckvorgangs verstrichen ist. Anschließend
werden keine weiteren Vorgänge ausgeführt. Diese Funktion senkt
Ihre Stromkosten und trägt zugleich zur Schonung von Naturressourcen
und zur Reduzierung der Umweltverschmutzung bei.
Wählen Sie eine Zeitdauer, die den Erfordernissen Ihres Arbeitsplatzes
am besten entspricht.
Die Bedienfeldanzeige kann im Vorwärmmodus abgeschaltet werden.
Legen Sie die Zeit für den Übergang in den
automatischen Abschaltmodus fest.
Legen Sie diese Einstellung für Fernbedienungsaufträge und
alle anderen sonstigen Aufträge fest.
Geringer Strom: Das Gerät schaltet in den Energiesparmodus
und braucht etwas länger, um wieder betriebsbereit zu sein.
Schnelles Aufwachen: Verglichen mit Strom sparen erhöht sich der Stromverbrauch
etwas, dafür ist das Gerät schnell wieder betriebsbereit.
Bei dieser Einstellung bleibt die Fixiereinheit ausgeschaltet,
wenn Sie einen Vorgang ohne Drucken ausführen, z. B. Versenden eines
gescannten Originals.
Dieser Modus dient zur Reduzierung des Tonerverbrauchs.
Der Tonerverbrauch kann für die einzelnen Druckaufträge unter
"Kopie" und "Drucker" eingestellt werden.
Der Tonerverbrauch kann auf drei verschiedene Stufen eingestellt
werden.
Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de