Sie können die Benutzerverwaltung vornehmen, z. B. Registrieren der Anmeldung von
Benutzern und Festlegen der Benutzerauthentifizierungsmethode.
Wählen Sie unter "Einstellungen (Administrator)" im Bereich [Kontrolle der Benutzer]
die Optionen → [Systemeinstellungen] → [Einstellung Authentifizierung].
Über Kontrolle der Benutzer können Sie die Benutzer registrieren und verwalten, die
das Gerät verwenden. Indem Sie die Anzahl der Seiten und die Funktionen begrenzen,
die ein bestimmter Benutzer oder eine Benutzergruppe verwenden kann, wird der unbefugten
Nutzung des Geräts vorgebeugt. Zu diesem Zweck kann auch eingestellt werden, dass
Personen, die nicht als Benutzer registriert sind, das Gerät nicht verwenden oder
bestimmte Funktionen nicht nutzen können.
Benutzer können so in einer Organisation/Gruppe registriert werden, dass sie in dieser
Gruppe gespeicherte Kontakte und Gruppeninformationen für andere freigeben können.
Beim Zählen aller verwendeten Seiten können Sie prüfen, wie viele Seiten und welche
Funktionen die einzelnen Gruppen nutzen.
Jeder Benutzer kann zu mehreren Organisationen/Gruppen gehören.
Mithilfe einer Liste Seitenbegrenzungsgruppe kann die Anzahl von Blättern, die Benutzern
in einer bestimmten Gruppe für Druckjobs zur Verfügung stehen. Außerdem können bestimmte
Funktionen für Benutzer gesperrt werden.
Mit der Authentifizierungsgruppe lassen sich Funktionen und Einstellungen begrenzen,
auf die die Benutzer in einer bestimmten Gruppe zugreifen können. Indem Sie die Nutzung
von Funktionen und Einstellungen beschränken, verhindern Sie, dass unerfahrene Benutzer
Vorgänge falsch ausführen oder falsche Einstellungen vornehmen, und gewährleisten
so die sichere Nutzung des Geräts.
Haupt-Authentifizierungstypen (Standardgruppenliste)
Für jede einzelne Gruppe kann eine Umgebung mit passenden Einstellungen festgelegt
werden. Wenn die Benutzer beispielsweise verschiedene Sprachen sprechen, kann für
jede Gruppe eine bestimmte Sprache eingestellt werden. Diese Einstellung wird dann
beim Login automatisch übernommen (die Anzeigesprache kann in der Regel nicht bei
jeder Verwendung des Geräts geändert werden).
Sie können sich an der Active Directory-Domain (AD-Domain) des Geräts anmelden und
die Benutzerverwaltung einfach über das Netzwerk vornehmen.
In einem Netzwerk, in dem Active Directory nicht aktiviert ist, müssen Sie die Netzwerkgerät-Authentifizierung
für jedes Gerät durchführen.
Aus diesem Grund muss ein Benutzer mehrere Domainnamen und Passwörter haben.
Wenn Sie sich an einer AD-Domain anmelden, müssen Sie sich nur einmal authentifizieren.
Wenn Sie authentifiziert sind, authentifiziert der Active Directory-Server automatisch
die Netzwerkgeräte. Sie können sich an mehrere Geräte im Netzwerk mit einem einzelnen
Domainnamen und Passwort anmelden.
Version 02a / bpc542pw_usr_02a_de