Hier können Sie für jede Gruppe im Voraus die Seitenbegrenzungen registrieren. Die
Seitenlimits für jeden Benutzer werden durch die Auswahl einer dieser gespeicherten
Gruppen definiert, wenn der Benutzer gespeichert wird.
Wenn Sie die Taste [Hinzufügen] berühren, wird der Registrierungsbildschirm angezeigt.
Es können bis zu 20 Gruppen gespeichert werden.
Die Tabelle unten erläutert jede Einstellung "Einstellungen".
Durch Auswahl einer Gruppe in der Liste wird der Bildschirm zum Bearbeiten dieser
Gruppe angezeigt.
Die Tabelle unten erläutert jede Einstellung "Einstellungen".
Um den werkseitigen Standardzustand einer Gruppe wiederherzustellen, setzen Sie die
Option "Gruppenname als Anmeldemodell auswählen" im Bearbeitungsfenster auf "Unbegrenzt".
Option | Beschreibung |
---|---|
Gruppenname |
Speichern Sie den Namen der Gruppe (max. 32 Zeichen). |
Gruppenname als Anmeldemodell auswählen |
Wählen Sie eine der zuvor gespeicherten Gruppen als Vorlage für die neue Gruppe aus. Nach der Auswahl werden die Einstellungen der vorhandenen Gruppe auf die neue Gruppe angewendet. |
Funktionsbezeichnungen |
Es werden die Bezeichnungen der konfigurierbaren Funktionen angezeigt. Legen Sie für jede Funktion einen Grenzwert fest. |
Seitenbegrenzung |
Wenn für einen Modus die Option [Unzulässig] ausgewählt wurde, ist in diesem Modus keine Eingabe möglich. Wenn für einen Modus die Option [Unbegrenzt] ausgewählt wurde, können in diesem Modus unbegrenzt viele Seiten ein- bzw. ausgegeben werden. Wurde die Option [Begrenzt] ausgewählt, so müssen Sie einen Seitengrenzwert (1 bis 99999999 Seiten) eingeben. |
Legt die Seitenlimits für das Gerät fest.
Option | Beschreibung |
---|---|
Funktionsbezeichnungen |
Es werden die Bezeichnungen der konfigurierbaren Funktionen angezeigt. Legen Sie für jede Funktion einen Grenzwert fest. |
Seitenbegrenzung |
Wenn für einen Modus die Option [Unzulässig] ausgewählt wurde, ist in diesem Modus keine Eingabe möglich. Wenn für einen Modus die Option [Unbegrenzt] ausgewählt wurde, können in diesem Modus unbegrenzt viele Seiten ein- bzw. ausgegeben werden. Wurde die Option [Begrenzt] ausgewählt, so müssen Sie einen Seitengrenzwert (1 bis 99999999 Seiten) eingeben. |
Hier speichern Sie die relevanten Einstellungen für Benutzerberechtigungen für jede
Gruppe im Voraus. Die Berechtigungen jedes Benutzers werden durch die Auswahl einer
dieser gespeicherten Gruppen definiert, wenn der Benutzer gespeichert wird.
Wenn Sie die Taste [Hinzufügen] berühren, wird der Registrierungsbildschirm angezeigt.
Es können bis zu 20 Gruppen gespeichert werden. Genauere Informationen zu den einzelnen
Einstellungen finden Sie unter "Liste der Einstellungen und werksseitigen Standardeinstellungen
von Vorlagengruppen".
Durch Auswahl einer Gruppe in der Liste wird der Bildschirm zum Bearbeiten dieser
Gruppe angezeigt. Genauere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie
unter "Liste der Einstellungen und werksseitigen Standardeinstellungen von Vorlagengruppen".
Um eine Gruppe auf die werksseitige Standardeinstellung zurückzusetzen, wählen Sie
die Gruppe in der Liste aus und wählen Sie eine der Optionen [Rückkehr zu den Administratorenrechten],
[Zurück zur Systemadministratorbefugnis.], [Rückkehr zu den Benutzerrechten], [Rückkehr
zu den Gastrechten] und [Zurück zur Farbe verboten-Befugnis.].
Durch Berühren der Taste [Ausführen] wird der Gruppenstatus auf die werksseitige Voreinstellung
zurückgesetzt.
Option | Beschreibung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gruppenname |
Speichern Sie den Namen der Gruppe (max. 32 Zeichen). |
||||
Gruppenname als Anmeldemodell auswählen |
Wählen Sie eine der zuvor gespeicherten Gruppen als Vorlage für die neue Gruppe aus. Nach der Auswahl werden die Einstellungen der vorhandenen Gruppe auf die neue Gruppe angewendet. Nach der Auswahl werden die Einstellungen der vorhandenen Gruppe auf die neue Gruppe angewendet. |
||||
Die werksseitigen Standardgruppen und deren Einstellungen sind im Folgenden dargestellt. |
|||||
Administrator |
Systemadministrator |
User |
Gast |
Farbe verbotene Befugnis |
|
Jobeinstellungen |
|||||
Drucker |
|||||
Farbmodusfreigabe einstellen |
Erlaubt |
Alle verboten |
Erlaubt |
Nur Schwarzweiß erlaubt |
Nur Schwarzweiß erlaubt |
FTP Druck |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Direktdruck aus USB-Speicher |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Zugdruck des Netzwerkordners |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Erstellung PDF für PC-Browsen |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Genehmigungseinstellung zur Benutzung des Tonersparmodus |
Kein Tonersparen |
Kein Tonersparen |
Kein Tonersparen |
Kein Tonersparen |
Kein Tonersparen |
Dokumentenablage |
|||||
Bildprüfung Dokumentenablage |
|||||
Freigabe einstellen |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Nur die Dateien der angemeldeten Benutzer anzeigen |
Unzulässig |
Unzulässig |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Sharp OSA |
|||||
Einstellung zur Bewilligung, einen Sharp OSA zu verwenden. |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Allgemeine Funktionen |
|||||
Freigabeeinstellungen für 2-seitigen Druck |
Alle erlaubt |
Alle erlaubt |
Alle erlaubt |
Alle erlaubt |
Alle erlaubt |
Abrechnungscode ändern |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Ausgabefreigabe-Einstell. |
Alle erlaubt |
Alle verboten |
Alle erlaubt |
Alle verboten |
Alle verboten |
Sicherheits einstellungen |
|||||
Einstellung Dokumentenablage zulassen:Modus offene Ablage/Gemeinsamer Modus |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellung Dokumentenablage zulassen:Vertraulicher Modus |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Andere Jobs außer Jobs im Speicher drucken |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Einstellung Druck des verborgenen Musters - Direkteingabe |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Geräteeinstellungen |
|||||
Gesamtzählung |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Geräte-/Netzwerkstatus |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Aus-/Einschalten |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Liste für Benutzer |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Liste für Administrator |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Belegablageordner anmelden |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Kontrolle der Benutzer (Administ.) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Kontrolle der Benutzer (Benutzer) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Heimbildschirm Einstellung |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellungen für Drucken (Administ.) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellungen für Drucken (Benutzer) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Einstellungen für Doku.ablage |
Erlaubt* |
Erlaubt* |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Sharp OSA Einstellungen |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Papiereinstellungen (außer Bypass-Fach) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Papiereinstellungen (Bypass-Fach) |
Erlaubt |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Erlaubt |
Einstellungen des Betriebs |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Tastatureinstellungen |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Gerätesteuerung |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellungen Geräteidentifikation |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Uhrzeit einstellen |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Prod.Schlüss. |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Benutzerdefinierten Link einstellen |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Netzwerkeinstellungen |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellungen für Sicherheit |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Stromsparmodus |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
System- steuerung |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Bildqualitätsanpassung |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
Einstellung Verknüpfungsseite |
Erlaubt |
Erlaubt |
Unzulässig |
Unzulässig |
Unzulässig |
* Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der Liste des Einstellungsmodus.
Für jede einzelne Gruppe kann eine Umgebung mit passenden Einstellungen festgelegt
werden. Zum Beispiel müssten Benutzer, die eine andere Landessprache sprechen, bei
jeder Verwendung des Geräts die Anzeigesprache ändern. Wenn die jeweilige Sprache
jedoch in einer "Bevorzugten Bedienergruppe" gespeichert wird, wird sie bei jeder
Anmeldung des Benutzers automatisch gewählt.
Berühren Sie die Taste [Hinzufügen], um den Bildschirm zur Registrierung der bevorzugten
Bedienergruppe aufzurufen.
Berühren Sie einen Gruppennamen, um den Bildschirm zur Registrierung der bevorzugten
Bedienergruppe anzuzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie die Gruppe bearbeiten.
Option | Beschreibung |
---|---|
Gruppenname |
Speichern Sie den Namen der Gruppe. |
Gruppenname als Anmeldemodell auswählen |
Wählen Sie eine der zuvor gespeicherten Gruppen als Vorlage für die neue Gruppe aus. Nach der Auswahl werden die Einstellungen der vorhandenen Gruppe auf die neue Gruppe angewendet. |
Einstellungen für System |
|
Anzeigemodus vergrößern |
Schalten Sie diese Option EIN, um im Einstellungsmodusbildschirm große Zeichen zu verwenden. |
Spracheinstellung |
Wählen Sie die Anzeigesprache. |
Anzahl der angezeigten Sätze für Auftragsstatus wechseln |
Wählen Sie aus, ob Sie die Anzahl der Fortschrittssätze oder die verbleibenden Sätze als Auftragsstatus anzeigen möchten. |
Tastenbedienung einstellen |
Legen Sie die Einstellungen für die Verzögerung und die Wiederholrate der Tastatur fest. |
Zeit für Annahme der Langberührungs-Tasteneingabe |
Legen Sie eine Zeit fest, ab der eine Tastenberührung als lange Berührung erkannt wird. |
Einstellung für Doppel-Antippintervall |
Legen Sie ein Intervall zum Erkennen einer Doppelberührung fest. |
Ton bei Tastendruck |
Wählen Sie den Ton, der beim Berühren von Feldern wiedergegeben wird. |
Tastatur Auswahl |
Stellen Sie die Sprache ein, die auf der Tastatur angezeigt wird. |
Einstellung Gerät Display-Muster |
Wählen Sie die im Touch-Panel verwendeten Farbmuster aus. |
Gespeicherte Aufträge nach Login automatisch drucken |
Wenn die Option "Aufbewahren" im Druckertreiber aktiviert und die Druckdaten im Gerät gespoolt wurden, können die gespoolten Druckdaten automatisch gedruckt werden, sobald sich der Benutzer anmeldet, der die Aufbewahrung aktiviert hat. |
Bevorzugte Tasteneinstellung |
Wählen Sie zwischen den Systemeinstellungen und den registrierten bevorzugten Tasteneinstellungen. |
Heimbildschirm Einstellung |
Hier können Sie einstellen, ob die Systemeinstellungen oder die Taste für den gespeicherten Startbildschirm für Einstellungen im Startbildschirm verwendet werden soll. |
Einstellungsvorschau: Standardliste/Miniaturbildanzeige |
|
Datei aus Hauptordner/offene Ablage abrufen |
Wählen Sie, ob das Standardformat der Bildschirme für den Dokumentenablage-Hauptordner und den temporären Ordner als Liste oder als Miniaturansicht angezeigt werden soll. |
Datei aus spezifischem Ordner abrufen |
Wählen Sie, ob das Standardformat des Bildschirms für den anwenderspezifischen Ordner der Dokumentenablage als Liste oder als Miniaturansicht angezeigt werden soll. |
Dateiabruf des Direktdrucks |
Wählen Sie, ob in der Standardanzeige des Dateilistenbildschirms für den Direktdruck die Ordner als Liste oder Miniaturbild angezeigt werden sollen. |
Um eine bevorzugte Bedienergruppe auf die werkseitige Einstellung zurückzusetzen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen () links von "Nr." und berühren Sie die Taste [Zurück auf Standard].
Weisen Sie häufig verwendeten Funktionen Schnellzugriffstasten zu.
Diese werden im Ausgangsbildschirm der einzelnen Modi angezeigt.
Option | Beschreibung |
---|---|
Schlüsselname |
Sie können bis zu 20 Zeichen für den Namen der bevorzugten Taste eingeben. (Es können bis zu 20 normal breite Zeichen eingegeben werden, es werden aber nur 10 auf der Taste angezeigt.) |
Funktionsmenü/Programm/Sonstiges |
Wählen Sie die Funktion aus, die Sie der bevorzugten Taste zuweisen möchten. Die zur Auswahl stehenden Funktionen sind je nach Modus unterschiedlich. |
Keine Anzeige |
Aktivieren Sie diese Einstellung, damit die bevorzugten Tasten nicht angezeigt werden. |
Zuvor müssen die Heimbildschirm-Einstellungen gespeichert werden.
Wählen Sie beim Registrieren einer Bevorzugten Bedienergruppe einen Starbildschirm
aus.
Option | Beschreibung |
---|---|
Name |
Sie können bis zu 32 Zeichen für den Startseite-Namen eingeben. |
Gruppenname als Anmeldemodell auswählen |
Wählen Sie eine der zuvor gespeicherten Startseiten als Vorlage für die neue Startseite aus. Nach der Auswahl werden die Einstellungen für diesen Startbildschirm angewendet. |
Tastenbelegung des Bildschirms |
Das Layout der Tasten auf der Startseite kann angezeigt werden. |
Einstellung Tastentransparenz |
Legt die Transparenz der Schnellzugriffstasten, z. B. Prozentsatz, fest. |
Start-Taste |
Registriert die für die gewählte Tastennummer zu verwendende Funktion. |
Tonermenge anzeigen |
Wählen Sie diese Einstellung, um den Tonerstand im festen Bereich anzuzeigen |
Feste Taste |
Registriert die für die gewählte Tastennummer zu verwendende Funktion. Diese Taste wird auf allen Seiten des Startbildschirms angezeigt. |
Namen der Startseite löschen |
Geben Sie einen Namen für den Startbildschirm ein, um den vorhandenen Namen zu ändern. |
Vorlage |
Wählen Sie ein Layout-Muster für die registrierte Taste. |
Textfarbe auf Startseite ändern |
Wählen Sie diese Einstellung, um den Tonerstand im festen Bereich anzuzeigen |
Version 02a / bpc542pw_usr_02a_de