Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert?
Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus deaktiviert. Wenn die
Benutzerauthentifizierung aktiviert ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in
Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt sind. Wenden Sie sich an den Administrator.
▼Alle erweitern
▲Alle schließen
![]() |
![]() |
---|---|
Ist Ihr PC richtig an das Gerät angeschlossen? |
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest am LAN-Anschluss Ihres PCs und des Geräts
angeschlossen ist. Wenn Sie sich mit einem Netzwerk verbinden, prüfen Sie auch die
Anschlüsse zum Hub.INNENSEITE, SEITE UND RÜCKSEITE |
Ist das Gerät im gleichen Netzwerk (LAN usw.) registriert wie Ihr PC? |
Das Gerät muss mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein wie Ihr PC. Wenn Sie nicht
wissen, mit welchem Netzwerk das Gerät verbunden ist, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. |
Haben Sie Ihre Netzwerkumgebung durch den Austausch eines Computers oder das Hinzufügen eines neuen Routers geändert? |
Möglicherweise ist die Verbindung zum Computer aufgrund einer geänderten IP-Adresse
falsch, was durch den Austausch eines Computers oder eine Änderung in der Netzwerkumgebung
verursacht wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um sicherzustellen,
dass die Einstellungen zwischen Ihrem Gerät und Computer oder der Netzwerkumgebung
richtig sind. |
Ist die richtige IP-Adresse ausgewählt?(Windows) |
Prüfen Sie die IP-Adressen-Einstellung. Hat das Gerät keine dauerhafte IP-Adresse
(das Gerät erhält eine IP-Adresse von einem DHCP-Server), ist das Drucken nicht möglich,
wenn sich die IP-Adresse ändert. Sie können die IP-Adresse des Geräts unter [Netzwerkstatus]
im Einstellungsmodus überprüfen. Wenn sich die IP-Adresse geändert hat, ändern Sie
die Anschlusseinstellungen im Druckertreiber. "Einstellungen" → [Status] → [Netzwerkstatus] Siehe: Softwareeinrichtungshandbuch Wenn sich die IP-Adresse häufig ändert, wird empfohlen, dem Gerät eine dauerhafte IP-Adresse zuzuweisen. "Einstellungen (Administrator)" → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Netzwerk] |
Verwenden Sie einen mit Standard TCP/IP Port erstellten Druckeranschluss?(Windows) |
Prüfen Sie die PC-Einstellungen. Wenn ein mit Standard TCP/IP Port unter Windows erstellter
Anschluss verwendet wird und das Kontrollkästchen [SNMP-Status aktiviert] auf![]() ![]() |
Ist der Computer in einem nicht stabilen Zustand? |
Starten Sie den Computer neu. Das Drucken ist gelegentlich nicht möglich, wenn mehrere
Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden oder nicht genug Speicherplatz oder lokaler
Festplattenspeicher verfügbar ist. Starten Sie den Computer neu. |
Ist das Gerät im für das Drucken verwendeten Softwareprogramm richtig festgelegt? |
Prüfen Sie, ob der Druckertreiber für das Gerät im Druckfenster des Programms ausgewählt
ist. Wenn der Druckertreiber nicht in der Liste der verfügbaren Druckertreiber angezeigt
wird, ist er möglicherweise nicht richtig installiert. Entfernen Sie den Druckertreiber
und installieren Sie ihn erneut. Siehe: Softwareeinrichtungshandbuch |
Funktionieren die Netzwerkverbindungsgeräte normal? |
Vergewissern Sie sich, dass die Router und weitere Netzwerkverbindungsgeräte korrekt
funktionieren. Wenn ein Gerät ausgeschaltet oder fehlerhaft ist, finden Sie Angaben
zur Lösung dieses Problems im Handbuch des jeweiligen Geräts. |
Ist die Einstellung der E/A-Zeitüberschreitung zu kurz? |
Wenden Sie sich an den Administrator. Wenn die eingestellte Zeit für die E/A-Zeitüberschreitung
zu kurz ist, können Fehler während des Schreibens an den Drucker auftreten. Der Geräteadministrator
muss in "E/A-Zeitüberschreitung" einen entsprechenden Zeitraum festlegen. "Einstellungen
(Administrator)" → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Drucken] → [Param.Ein
Stellungen] → [E/A-Zeitüberschreitung]. |
Wurde eine Meldungsseite gedruckt? |
Prüfen Sie die Meldungsseite. Eine Meldungsseite wird gedruckt. Diese Seite enthält
die Ursache für das Problem, wenn ein Druckauftrag nicht wie festgelegt ausgeführt
werden kann und die Ursache nicht in der Anzeige erscheint. Lesen Sie die Seite und
führen Sie die geeigneten Schritte aus. In den folgenden Situationen wird beispielsweise
eine Meldungsseite gedruckt.
|
Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert? |
Wenden Sie sich an den Administrator. Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert
ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt
sind. Wenden Sie sich an den Administrator. |
Haben Sie unter "Parametereinstellungen" Einstellungen gespeichert, die mit der aktuellen Optionskonfiguration nicht verwendet werden können? |
Initiieren Sie die Parametereinstellungen. Wenn Sie die Optionskonfiguration ändern,
nachdem Sie die Parametereinstellungen geändert haben, wird ggf. der Bildschirm "Druckeinstellungen"
nicht angezeigt. Kehren Sie zur ursprünglichen Optionskonfiguration zurück oder initiieren
Sie die Parametereinstellungen. |
![]() |
![]() |
---|---|
Überprüfen Sie die Funktionen von jedem Druckertreiber vor der Installation. |
Jeder Druckertreiber hat bestimmte Funktionen. Installieren und verwenden Sie die
Druckertreiber, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
|
![]() |
![]() |
---|---|
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um den Druck abzubrechen |
Wenn die Druckdaten nicht an das Gerät gespoolt wurden, finden Sie weitere Anweisungen
im Handbuch Ihres Betriebssystems oder der Anwendung. Wenn die Druckdaten an das Gerät
gespoolt wurden, berühren Sie die [Auftragsstatus]-Taste, dann die [Spulen]- oder
[Auft.Wschla]-Taste und wählen Sie anschließend den Auftrag aus, den Sie aus der Liste
löschen möchten. Öffnen Sie das Aktionsfeld und berühren Sie [Stoppen/Löschen]. Eine
Meldung zur Bestätigung des Abbruchvorgangs wird angezeigt. Berühren Sie die Taste
[Abbrechen]. |
![]() |
![]() |
---|---|
Ist der Farbmodus auf "Farbe" eingestellt? |
Wählen Sie für die Farbmoduseinstellung "Auto" oder "Farbe". Windows: Wählen Sie die
Einstellung auf der Registerkarte [Allgemein] oder der Registerkarte [Bildqualität]
des Druckertreibers aus. macOS: Die Farbmoduseinstellung wird im Menü [Bildqualität]
des Druckfensters eingestellt. |
Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert? |
Wenden Sie sich an den Administrator. Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert
ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt
sind. |
![]() |
![]() |
---|---|
Die Farbmoduseinstellung wird im Druckertreiber konfiguriert. |
Wählen Sie für die Farbmoduseinstellung "Auto" oder "Farbe". Windows: Wählen Sie die
Einstellung auf der Registerkarte [Allgemein] des Druckertreibers aus. macOS: Die
Druckmoduseinstellung wird im Menü [Bildqualität] des Druckfensters eingestellt. |
![]() |
![]() |
---|---|
Verwenden Sie für Spezialpapiere wie Umschläge* oder dünnes Papier den Bypass. |
Legen Sie für Spezialpapier wie Umschläge oder dünnes Papier das Papier in den manuellen
Einzug. Nachdem Sie die Medien geladen haben, stellen Sie Papierformat und das Papier
auf der Startseite unter [Fach einstellungen] ein. Prüfen Sie zusätzlich die Einstellung
von Papier, Papierart und -format, z. B. Umschlag usw. Nachdem Sie die Einstellungen
am Gerät vorgenommen haben, stellen Sie das entsprechende "Originalformat" und "Papierformat"
auf der Registerkarte [Allgemein] des Druckertreibers ein. * Je nach Land oder Region
sind Umschläge ggf. nicht verfügbar. |
![]() |
![]() |
---|---|
Ist in den Einstellungen der Papiersorte des ausgewählten Fachs eine Papiersorte festgelegt, die nicht für 2-seitiges Drucken verwendet werden kann? |
Überprüfen Sie die "Einstellungen für Papierfach" im Einstellungsmodus. "Einstellungen" → [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Papiereinstellungen] → [Einstellungen für Papierfach] → [Fach anmelden] → [Job mit Papierzufuhr] Überprüfen Sie die [Fach einstellungen] auf dem Startbildschirm. Berühren Sie das ausgewählte Fach, und berühren Sie auf dem anschließend angezeigten Bildschirm die Taste [Papiereigenschaften]. Wenn auf dem Papiereigenschaften-Bildschirm das Kontrollkästchen [Duplex deaktivieren] ![]() |
Verwenden Sie ein spezielles Papierformat oder eine spezielle Papiersorte? |
Prüfen Sie die Papierarten und -formate, die zum beidseitigen Drucken verwendet werden
können. |
Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert? |
Wenden Sie sich an den Administrator. Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus
deaktiviert. Wenden Sie sich an den Administrator. Wenn die Benutzerauthentifizierung
aktiviert ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen
eingeschränkt sind. Wenden Sie sich an den Administrator. |
![]() |
![]() |
---|---|
Sind die [IPsec-Einstellungen] des Geräts aktiviert? |
Wenden Sie sich an den Administrator. Wenn die [IPsec-Einstellungen] im Einstellungsmodus
aktiviert wurden, ist der Direktdruck einer Datei, die sich in einem gemeinsam genutzten
Ordner befindet, möglicherweise nicht möglich. Für weitere Informationen über die
[IPsec-Einstellungen] wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. "Einstellungen" → [Einstellungen für Sicherheit] → [IPsec-Einstellungen] |
![]() |
![]() |
---|---|
Sind die im Gerät installierten Peripheriegeräte im Druckertreiber konfiguriert? |
Öffnen Sie das Dialogfeld Druckereigenschaften und klicken Sie auf der Registerkarte
[Automatische Konfiguration] auf die Schaltfläche [Konfiguration]. (Windows) Wenn
die automatische Konfiguration nicht ausgeführt werden kann, finden Sie weitere Hinweise
im Softwareeinrichtungshandbuch. |
![]() |
![]() |
---|---|
Sind die Druckertreibereinstellungen für den Druckauftrag geeignet? |
Prüfen Sie die Einstellung des Druckertreibers. Wenn Sie die Druckeinstellungen auswählen,
können Sie zwischen den Druckmodi [600dpi], [600dpi (Hohe Qualität)] oder [1200dpi]
auswählen. Wenn Sie ein sehr klares Bild benötigen, sollten Sie [1200dpi] auswählen.
Windows: Sie können die Auflösung auf der Registerkarte [Bildqualität] des Fensters
"Druckertreibereigenschaften" auswählen. macOS: Die Auflösungseinstellung wird im
Menü [Druckerfunktionen] des Druckfensters konfiguriert. |
![]() |
![]() |
---|---|
Ist die Gesamtdruckdichte zu hell? |
Verwenden Sie die folgende Einstellung, um die Gesamtdruckdichte zu ändern. Wählen
Sie "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Bildqualitätsanpassung]
→ [Bildqualität Drucken] → [Schnelle Anpassung Bildqualität]. Setzen Sie die Standardeinstellung
[2] auf [3 (Scharf)], um die Gesamtdichte zu erhöhen, oder auf [1 (Glattt)], um die
Gesamtdichte zu verringern. Diese Einstellung kann für den Farbmodus und Monochrom-Modus
separat eingestellt werden. |
Muss das Bild (besonders bei Fotos) korrigiert werden?(Windows) |
Prüfen Sie die Einstellung des Druckertreibers. Korrigieren Sie Helligkeit und Kontrast
in der Registerkarte [Bildqualität] des Druckertreibers unter [Farb-Justierung]. Mit
diesen Einstellungen können Sie einfache Korrekturen ausführen, wenn auf Ihrem Computer
keine Bildbearbeitungssoftware installiert ist. |
![]() |
![]() |
---|---|
Haben Sie [Registrierung ausführen] ausgeführt? |
Bitten Sie den Administrator, die "[Registrierung ausführen] "auszuführen. "Einstellungen (Administrator)" → [Systemeinstellungen] → [Anpassung der Bildqualität] → [Allgemeine Anpassung] → [Registrierung ausführen]. Wenn die Farbtöne nicht korrekt wiedergegeben werden, führen Sie [Anpassung der Farbbalance] durch, nachdem Sie den Registrierungsabgleich beendet haben. (Wenn die Farben nach dem Abgleich immer noch aus sind, kann das Wiederholen des Abgleichs das Ergebnis möglicherweise verbessern). "Einstellungen (Administrator)" → [Systemeinstellungen] → [Anpassung der Bildqualität] → [Schnelle Farbbalance-Einstellung] |
![]() |
![]() |
---|---|
Wurden farbige Daten in schwarzweiß gedruckt?(Windows) |
Prüfen Sie die Einstellung des Druckertreibers. Wenn farbiger Text und farbige Linien
in Schwarzweiß gedruckt werden, können diese blass werden und schwer zu erkennen sein.
Wenn Sie blassen Farbtext oder blasse farbige Linien (Bereiche) schwarz gefärbt haben
möchten, wählen Sie [Text zu Schwarz] oder [Vektor zu Schwarz] auf der Registerkarte
[Bildqualität] des Druckertreibers. (Rasterdaten wie zum Beispiel Bitmap-Bilder können
nicht angepasst werden.) |
Ist die Gesamtdruckdichte zu hell? |
Verwenden Sie die folgende Einstellung, um die Gesamtdruckdichte zu ändern. Wählen
Sie unter "Einstellungen (Webversion)" - [Systemeinstellungen] → [Anpassung der Bildqualität]
→ [Bildqualität Drucken] → [Schnelle Anpassung Bildqualität]. Setzen Sie die Standardeinstellung
[2] auf [3 (Scharf)], um die Gesamtdichte zu erhöhen, oder auf [1 (Glattt)], um die
Gesamtdichte zu verringern. Diese Einstellung kann für den Farbmodus und Monochrom-Modus
separat eingestellt werden. |
Befinden sich feine Linien in den Originaldaten? |
Ändern Sie die Breite bestimmter Drucklinien. Wählen Sie "Einstellungen (Administrator)"
[Systemeinstellungen] → [Anpassung der Bildqualität] → [Bildqualität Drucken] → [Farblinienbreitenkorrektur].
Erhöhen Sie den Wert der Standardeinstellung [5], um die Linien zu verstärken oder
verringern Sie den Wert, um die Linien dünner zu machen. (Text und Rasterdaten wie
zum Beispiel Bitmap-Bilder können nicht angepasst werden.) |
![]() |
![]() |
---|---|
Entspricht das vom Auftrag festgelegte Papierformat dem im Fach eingelegten Papierformat? |
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung des Papierformats dem Format des im Fach
eingelegten Papiers entspricht. Windows: Wählen Sie die Einstellung auf der Registerkarte
[Papierzufuhr] des Druckertreibers aus. Wenn [Papierkassette] ausgewählt wurde, prüfen
Sie das eingelegte Papier und die Einstellung des Papierformats. macOS: Wählen Sie
die Einstellung im Menü [Papierformat] aus. |
Ist die Einstellung der Druckausrichtung (Hochformat oder Querformat) korrekt? |
Stellen Sie die Druckausrichtung dem Bild entsprechend ein. Windows: Wählen Sie die
Einstellung auf der Registerkarte [Allgemein] des Druckertreibers aus. macOS: Wählen
Sie die Einstellung im Menü [Papierformat] aus. |
Sind die Ränder in den Layout-Einstellungen der Anwendung richtig festgelegt? |
Wählen Sie in den Layout-Einstellungen der Anwendung die entsprechende Papiergröße
und die Ränder aus. Wenn der Rand des Bildes über den druckbaren Bereich des Geräts
hinausragt, wird dieser möglicherweise abgeschnitten. |
![]() |
![]() |
---|---|
Verwenden Sie eine Papiersorte (Briefumschläge, Lochstreifenpapier usw.), das nur mit einer bestimmten Ausrichtung eingelegt werden kann? |
Drehen Sie das Bild vor dem Drucken um 180 Grad. Wenn Bildgröße und Papierformat gleich
sind, aber die Ausrichtung verschieden ist, wird die Bildausrichtung automatisch so
gedreht, dass sie dem Papier entspricht. Wenn das Papier jedoch nur in einer bestimmten
Ausrichtung eingelegt werden kann, wird das Bild möglicherweise verkehrt herum gedruckt.
Drehen Sie in diesem Fall das Bild vor dem Drucken um 180 Grad. Windows: Wählen Sie
die Einstellung "Ausrichtung" auf der Registerkarte [Allgemein] des Druckertreibers
aus. macOS: Wählen Sie die Auflösung im Druckfenster im Menü [Layout] aus. |
Ist für das 2-seitige Drucken die richtige Bindungsposition ausgewählt? |
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Bindungsposition eingestellt haben. Beim
zweiseitigen Drucken wird jede zweite Seite umgekehrt gedruckt, wenn Kalender als
Bindungsposition ausgewählt wird. Windows: Wählen Sie die Einstellung auf der Registerkarte
[Allgemein] des Druckertreibers aus. macOS: Wählen Sie die Auflösung im Druckfenster
im Menü [Layout] aus. |
![]() |
![]() |
---|---|
Befinden sich der Computer oder das Gerät in einem instabilen Zustand? |
Brechen Sie den Druckvorgang ab, starten Sie den PC und das Gerät neu, und führen
Sie den Druckauftrag erneut aus. Wenn nur noch wenig freier Platz im Speicher oder
auf der lokalen Festplatte des PCs vorhanden ist, oder sich viele Druckaufträge in
der Warteschlange des Geräts befinden und nur noch wenig Speicherplatz frei ist, kann
gedruckter Text aus unsinnigen Zeichen bestehen. So brechen Sie den Druckvorgang ab:
Wenn nach dem Neustart weiterhin entstellte Zeichen gedruckt werden, wenden Sie sich an den Administrator, damit dieser die Zeitüberschreitungseinstellung von [E/A-Zeitüberschreitung] im Einstellungsmodus verlängert. "Einstellungen (Administrator)" → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Drucken] → [Param.Ein Stellungen] → [E/A-Zeitüberschreitung]. Wenn nach den oben beschriebenen Aktionen weiterhin entstellte Zeichen gedruckt werden, entfernen Sie den Druckertreiber und installieren Sie diesen neu. |
![]() |
![]() |
---|---|
Ist Ihr Computer mit dem Gerät verbunden? |
Die Netzwerkverbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Computer funktioniert vermutlich
nicht korrekt. Überprüfen Sie die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse Ihres Computers
und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer sich mit dem Gerät verbinden kann. Überprüfen
Sie auch, ob der richtige "Druckanschluss" in den Druckertreibereinstellungen Ihres
Computers festgelegt wurde.
|
Version 02a / bpc542pw_usr_02a_de