SHARP

Sprache

Bildqualitätsanpassung

Der Registrierungsabgleich und Reinigungsmodus der Fixiereinheit unter [Allgemeine Anpassung], die Allgemeinen Funktionen und das Entfernen einer Tonerpatrone können nur im Einstellungsmodus des Geräts ausgeführt werden.
Das Farbprofil kann nur auf der Webseite eingestellt werden

Allgemeine Anpassung

Sie können verschiedene am Gerät angebaute Geräte einstellen.

Registrierungsabgleich

Wenn die Druckfarben beim Farbdruck aus der ursprünglichen Position verschoben werden, können Sie die Druckposition der einzelnen Farben anpassen, um die Farbverschiebung zu reduzieren.
Berühren Sie die Taste [Ausführen].

Fixierreinigungsmodus

Verwenden Sie diese Funktion, um die Fixiereinheit des Geräts zu reinigen, wenn Flecken oder andere Verschmutzungen auf der Druckseite des Papiers auftreten. Beim Ausführen dieser Funktion wird mit "V" bedrucktes Papier ausgegeben und die Fixiereinheit gereinigt.

Wenn nach der ersten Verwendung der Funktion keine Verbesserung eintritt, führen Sie diese erneut aus.

Schwarzer Buchstabe/Schwarze Linie Breitenkorrektur

Stellen Sie schwarzen Text und die Breite des schwarzen Linien ein. Führen Sie nach der Einstellung [Einstellungen für System] - [Allgemeine Funktionen] - [Automatische Farbkalibrierung (Kopie)], [Automatische Farbkalibrierung (Druck)] aus.

Werkseinstellungen:
0

Reduzierung von dunklen Streifen

Legen Sie fest, ob die schwarzen Streifen reduziert werden sollen oder nicht.
Die Reduzierung von schwarzen Streifen kann für die Funktionen Original scannen, Kopieren, Bild senden und Zu lokalem Laufwerk scannen verwendet werden.
Wenn die Reduzierung schwarzer Streifen aktiviert ist, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.
Dünne schwarze Streifen behandeln: Verwenden Sie diese Einstellung, damit dünne schwarze Streifen weniger sichtbar sind. (Niedrige Stufe)
Normal: Verwenden Sie diese Einstellung, damit schwarze Streifen weniger sichtbar sind. (Mittlere Stufe)
Dicke schwarze Streifen behandeln: Verwenden Sie diese Einstellung, damit dicke schwarze Streifen weniger sichtbar sind. (Hohe Stufe)

Werkseinstellungen:
Deaktivieren
Die Erhöhung der Behandlungsstufe für schwarze Streifen kann zu blassen Texten und einer schlechten Linienwiedergabe führen.

Warnmeldung anzeigen für Erkennung schwarzer Streifen.

Aktivieren Sie diese Option, wenn eine Warnmeldung angezeigt werden soll, wenn im Dokumenteinzug schwarze Streifen erkannt werden.
Wird im Anschluss an die Meldung der entsprechende Bereich gereinigt, werden die schwarzen Streifen reduziert.

Werkseinstellungen:
Deaktivieren

Bildqualität Kopie

Schnelle Anpassung Bildqualität

Sie können die Kopiequalität einfach im Standardzustand einstellen.
Sie können die Standardeinstellung ([2]) in [1 (Glattt)] oder [3 (Scharf)] ändern.

Werkseinstellungen:
2

Farbbalance (Farbe/S/W)

Sie können die Standardfarbe, Abstufung und Dichte von Farb- und Schwarzweißkopien einstellen.
Die Dichte jeder Farbe ist in drei Bereiche geteilt, für die Sie jeweils den Grad einstellen können.

Werkseinstellungen:
Alle 0

Farbkopie Anpassung schwarzer Anteil

Legen Sie den Schwarzanteil in den Kopiequalitätseinstellungen fest.
Nehmen Sie diese Einstellung für Auto, Text/gedrucktes Foto, Text, gedrucktes Foto, Foto auf Fotopapier, Text/Foto auf Fotopapier, Karte und blasses Original in den Einstellungen des Originaltyps und für Text/gedrucktes Foto, Text sowie gedrucktes Foto vor, wenn das Original eine Kopie ist.

Werkseinstellungen:
Alle 0

Dichtenkorrektur, wenn [Auto] für die Belichtung ausgewählt wurde

Konfigurieren Sie Einstellungen für Farb- und Schwarzweißkopien, wenn [Auto] für die Kopierbelichtung gewählt ist. Die Belichtung kann getrennt für das Kopieren mit dem Vorlagenglas und durch das Kopieren mit dem automatischen Originaleinzug eingestellt werden.

Werkseinstellungen:
Farbe:Vorlagenglas, Dokumenteneinzug:5 (Normal), B/W:Vorlagenglas, Dokumenteneinzug:5 (Normal)

Schärfe

Sie können die kopierten Bilder im Standardzustand schärfer oder weicher einstellen.

Werkseinstellungen:
2

Priorität der Bildqualität

Legen Sie die Bildqualitätspriorität fest. Wählen Sie diese Option für die Einstellungen Kopieren mit Belichtungswert Auto und Text/gedruckte Fotos.

Werkseinstellungen:
Alle 0

Bildqualität Drucken

Schnelle Anpassung Bildqualität (Farbe/S/W)

Führen Sie die Schnelleinstellung der Bildqualität durch.
Sie können die Standardeinstellung ([2]) in [1 (Glattt)] oder [3 (Scharf)] ändern.
Diese Einstellung kann für den Farbmodus und Monochrom-Modus separat eingestellt werden.

Werkseinstellungen:
Alle 2

Farbbalance (Farbe/S/W)

Sie können den Ton und die Dichte der Farbe für den Farbdruck und Schwarzweißdruck einstellen Sie können die Standardfarbe, Abstufung und Dichte von Farb- und Schwarzweißkopien einstellen.
Die Dichte jeder Farbe ist in drei Bereiche geteilt, für die Sie jeweils den Grad einstellen können.

Werkseinstellungen:
Alle 0

Belichtungskorrektur

Stellen Sie die Farbdichte für den Farb- und Schwarzweißdruck ein.

Werkseinstellungen:
3 (Normal)

Farblinienbreitenkorrektur

Wenn farbige Linien in speziellen Anwendungen wie CAD nicht richtig gedruckt werden, können Sie die Linien dicker machen.

Werkseinstellungen:
5

Bildqualität Scan

RGB-Einstellung

Stellen Sie den Farbton (RGB) für das Scannen ein.

Werkseinstellungen:
Alle 0

Schärfe

Verwenden Sie diese Einstellung, um das Bild beim Scannen eines Originals schärfer zu stellen.

Werkseinstellungen:
3 (Normal)

Kontrast

Sie können den Kontrast der gescannten Bilder einstellen.

Werkseinstellungen:
3 (Normal)

Farbprofile einstellen

Stellen Sie die Farbprofile für den Druck ein.

Benutzerspezifisches CMYK-Simulationsprofil

Derzeitiger Profilname

Anzeige des aktuell eingestellten Profilnamens.

Speichern zum PC

Speichern Sie das aktuelle Farbprofil auf dem Computer.

Profil-Update

Wählen sie das aktualisierte Farbprofil und klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern].

Benutzerspezifisches Eingabeprofil

Derzeitiger Profilname

Anzeige des aktuell eingestellten Profilnamens.

Speichern zum PC

Speichern Sie das aktuelle Farbprofil auf dem Computer.

Profil-Update

Wählen sie das aktualisierte Farbprofil und klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern].

Benutzerspezifisches Ausgabeprofil

Derzeitiger Profilname

Anzeige des aktuell eingestellten Profilnamens.

Speichern zum PC

Speichern Sie das aktuelle Farbprofil auf dem Computer.

Profil-Update.

Wählen sie das aktualisierte Farbprofil und klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern].

Allgemeine Funktionen

Automatische Farbkalibrierung (Kopie)/Automatische Farbkalibrierung (Druck)/Rasterkalibrierung (Kopie)/Druckerkalibrierung per Raster

Führt eine automatische Farbkorrektur aus, wenn die Farbe abweicht.
Benutzen Sie die Einstellung [Automatische Farbkalibrierung (Kopie)] für das Kopieren. Benutzen Sie die Einstellung [Automatische Farbkalibrierung (Druck)] für den Druck. Sie können [Rasterkalibrierung (Kopie)] und [Druckerkalibrierung per Raster] für eine präzisere Einstellung in jedem Modus verwenden.
Das Gerät druckt ein Testmuster, scannt dieses und korrigiert automatisch die Farbe.
Wenn das Feld [Ausführen] berührt und ein Testmuster gedruckt wird, fordert eine Meldung Sie auf, die automatische Farbkalibrierung zu starten.
Folgen Sie für die Einstellung den Anweisungen in der Meldung.

  • Wenn Sie auch nach dem Durchführen von Auto Color Calibration eine Farbabweichung feststellen, kann die Farbwiedergabe möglicherweise durch das nochmalige Durchführen von Auto Color Calibration verbessert werden.
  • Prüfen Sie vor dem Durchführen der Auto Color Calibration, dass die Registrierungskorrektur richtig eingestellt ist. Falls der Registrierungsabgleich nicht korrekt ist, führen Sie "Registrierungsabgleich" durch.
Sprache

Version 02a / bpc542wd_usr_02a _de

↑Oberste Seite