Sie können Dateien drucken, die auf einem FTP-Server, einem USB-Speichergerät oder
im Netzwerkordner eines PCs gespeichert sind. Sie können die Datei vor dem Drucken
auch ändern, indem Sie die Druckeinstellungen ändern.
Berühren Sie auf dem Aktionsfeld [Datei aus zu druckendem FTP auswählen], [Datei aus
zu druckendem USB-Speicher auswählen] oder [Datei aus zu druckendem Netzwerkordner
auswählen].
Weitere Informationen finden Sie unter "DRUCKEN OHNE DEN DRUCKERTREIBER".
Die Dokumentenablage kann über die Webseite ausgeführt werden, indem Sie "Einstellungen
(Web)“ - [Dokumentenbearbeitungen] → [Dokumentenablage] verwenden.
Dateien, die sich im Hauptordner befinden, können angezeigt werden. Klicken Sie auf
[Drucken], [Verschieben], oder [Löschen], um eine bestimmte Datei zu bearbeiten. Falls
die zu bearbeitete Datei mit einem Passwort geschützt ist, geben Sie dieses in "PIN-Code/Passwort
für Datei" ein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Anzeigenstil |
Die gespeicherten Dateien können entweder als Liste oder als Miniaturbild angezeigt werden. |
Einzelheiten anz. |
Legen Sie die Anzahl der Dateien für die Anzeige fest. |
Dateien, die in der Offenen Ablage gespeichert sind, können angezeigt werden. Klicken
Sie auf [Drucken], [Verschieben], oder [Löschen], um eine bestimmte Datei zu bearbeiten.
Option | Beschreibung |
---|---|
Anzeigenstil |
Die gespeicherten Dateien können entweder als Liste oder als Miniaturbild angezeigt werden. |
Einzelheiten anz. |
Legen Sie die Anzahl der Dateien für die Anzeige fest. |
Dateien, die sich im benutzerdefinierten Ordner befinden, können angezeigt werden.
Klicken Sie auf [Drucken], [Verschieben], oder [Löschen], um eine bestimmte Datei
zu bearbeiten. Falls die zu bearbeitete Datei mit einem Passwort geschützt ist, geben
Sie dieses in "PIN-Code/Passwort für Datei" ein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Index |
Die im benutzerdefinierten Ordner angezeigten Namen können nach Index gefiltert werden. |
Einzelheiten anz. |
Legen Sie die Anzahl der Dateien für die Anzeige fest. |
Verwenden Sie diese Einstellungen, um Suchbedingungen einzugeben. Klicken Sie auf
[Drucken], [Verschieben], oder [Löschen], um eine bestimmte Datei zu bearbeiten. Falls
die zu bearbeitete Datei mit einem Passwort geschützt ist, geben Sie dieses in "PIN-Code/Passwort
für Datei" ein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Benutzername |
Geben Sie den Benutzernamen ein. (Bis zu 32 Zeichen) |
Auswahl aus Benutzerliste |
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Setup], um die Benutzer in der Liste zu suchen. |
Login-Name |
Legen Sie die Anzahl der Dateien für die Anzeige fest. |
Suche-Ordner |
Legen Sie den Ordner fest. |
Dateiname |
Geben Sie einen Dateinamen ein. (Bis zu 30 Zeichen) |
PIN-Code/Passwort für Datei |
Geben Sie das für die Datei festgelegte Passwort ein (4 bis 32 Stellen). |
Gespeichertes Datum |
Geben Sie Datum und Uhrzeit ein, wann die Datei gespeichert wurde. |
Verwenden Sie diese Einstellungen, um Suchbedingungen einzugeben. Klicken Sie auf
[Drucken], [Verschieben], oder [Löschen], um eine bestimmte Datei zu bearbeiten. Falls
die zu bearbeitete Datei mit einem Passwort geschützt ist, geben Sie dieses in "PIN-Code/Passwort
für Datei" ein.
Option | Beschreibung |
---|---|
Anzeigenstil |
Die gefundenen Dateien können entweder als Liste oder als Miniaturbild angezeigt werden. |
Einzelheiten anz. |
Legen Sie die Anzahl der Dateien für die Anzeige fest. |
Beim Stapeldruck können mehrere Dateien gleichzeitig gedruckt werden. Suchen Sie mithilfe
der Suchbedingungen die gewünschten Dateien und wählen Sie dann mehrere Dateien aus
den angezeigten Suchergebnissen aus.
Wenn Sie die Anzahl Kopien verwenden möchten, die während der Speicherung in der Dokumentenablage
eingerichtet wurde, wählen Sie "In jeder Datei gespeicherte Kopienanzahl angeben".
Wenn Sie eine andere Anzahl Kopien festlegen möchten, geben Sie die gewünschte Anzahl
unter "Nummer eingeben" ein. Klicken Sie auf [Drucken], um die Datei zu drucken. Wenn
die Datei nach dem Druck gelöscht werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
"Daten drucken und löschen".
Option | Beschreibung |
---|---|
Suchbedingungen |
|
Benutzername |
Geben Sie den Benutzernamen ein. (Bis zu 32 Zeichen) |
Auswahl aus Benutzerliste |
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Setup], um die Benutzer in der Liste zu suchen. |
Suche-Ordner |
Legen Sie den Ordner fest. |
Dateiname |
Geben Sie einen Dateinamen ein. (Bis zu 30 Zeichen) |
PIN-Code/Passwort für Datei |
Geben Sie das für die Datei festgelegte Passwort ein. (4 bis 32 Stellen) |
Abrechnungscode |
|
Hauptcode |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und geben Sie dann den Hauptcode ein. (32 Zeichen oder weniger) |
Untergeordneter Code |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und geben Sie dann den Subcode ein. (32 Zeichen oder weniger) |
Version 02a / bpb547pw_usr_02a_de