SHARP

Sprache

TEILEBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN

AUSSEN

Automatischer Originaleinzug

Mehrere Originale können eingezogen und gescannt werden. Beide Seiten von beidseitig bedruckten Originalen können gleichzeitig automatisch gescannt werden.

Bedienfeld

Auf diesem Panel befindet sich die Datenanzeige und das Touch-Panel.
Mit dem Touch-Panel können all diese Funktionen ausgeführt werden.

Ausgabefach (Ausgabefachschrank)

In diesem Fach werden empfangene Faxe und gedruckte Papiere ausgegeben.
Beim Drucken auf Papier größer A4 (8-1/2" x 11") oder beim Drucken von großen Mengen die Facherweiterung herausziehen.

Stromanzeige

Diese Anzeige leuchtet, sobald der Stecker des Geräts in die Steckdose gesteckt wird.
Wenn die [Ein/Aus]-Taste nicht unmittelbar nach Einstecken des Netzsteckers in der Steckdose gedrückt wird, fängt die Anzeige an, blau zu blinken.

Taste [EIN/AUS]

Verwenden Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten.

USB-Anschluss (Typ A)

Hier wird ein USB-Gerät, z. B. ein USB-Speichergerät, an das Gerät angeschlossen.
Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed).

Griff

Den Griff zum Bewegen des Geräts greifen.

Fach 1

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Fach 2 (bei installierter Papierzufuhreinheit für 500 Blatt) *

Legen Sie in dieses Fach Papier ein.

Manueller Einzug

Verwenden Sie diesen Einzug, um das Papier manuell einzulegen.
Öffnen Sie beim Einlegen von Papier auch das Auszugsfach.

* Peripheriegerät.

INNENSEITE, SEITE UND RÜCKSEITE

Fixiereinheit

Hier wird Hitze erzeugt, um das auf das Papier übertragene Bild zu fixieren.

Warnung

Die Fixiereinheit ist heiß. Vorsicht vor Verbrennungen beim Beseitigen eines Papierstaus.
USB-Anschluss (Typ A)

Hier wird ein USB-Gerät, z. B. ein USB-Speichergerät, an das Gerät angeschlossen. Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed).

USB-Anschluss (Typ B)

Dieser Anschluss wird vom Gerät nicht verwendet.

LAN-Anschluss

Schließen Sie das LAN-Kabel an diesem Anschluss an, wenn das Gerät in Verbindung mit einem Netzwerk verwendet wird.
Verwenden Sie ein abgeschirmtes LAN-Kabel.

Tonersammelbehälter

In diesem Behälter wird der überschüssige Toner gesammelt, der nach dem Drucken anfällt.

Der Tonersammelbehälter wird von einem Servicetechniker abgeholt.
Tonerpatrone

Diese Patrone enthält Toner.
Wenn eine Tonerpatrone leer wird, muss sie durch eine neue ersetzt werden.

Transferband

Beim Farbdruck werden die Tonerbilder aller vier Farben auf den einzelnen Bildtrommeln auf dem Transferband zusammengemischt.
Beim Schwarzweißdruck wird nur das schwarze Tonerbild auf das Transferband übertragen.

Vorsicht

Berühren oder beschädigen Sie das Transferband nicht.
Andernfalls können fehlerhafte Bilder entstehen.
Abdeckung, rechts

Öffnen Sie diese Abdeckung, um eine Tonerpatrone auszutauschen.

Griff

Den Griff zum Bewegen des Geräts greifen.

Abdeckung, hinten

Öffnen Sie diese Abdeckung, um einen Papierstau zu entfernen.

Und öffnen Sie diese beim Ändern der Benutzereinstellungen, um einen Umschlag zu drucken.

Netzstecker
Telefonanschlussstecker (ANSCHLUSS)

Bei der Verwendung der Faxfunktion des Geräts wird an dieser Buchse die Telefonleitung angeschlossen.

Anschluss für Durchwahltelefon (TEL)

Bei der Verwendung der Faxfunktion des Geräts kann an dieser Buchse ein Durchwahltelefon angeschlossen werden.

AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG UND VORLAGENGLAS

Abdeckung des Originaleinzugs

Öffnen Sie diese Abdeckung, um einen Papierstau zu entfernen.
Diese Abdeckung wird auch geöffnet, um die Einzugsrolle des Papiereinzugs zu reinigen.

Originalführungen

Diese Führungen stellen sicher, dass das Original ordnungsgemäß gescannt wird.
Passen Sie die Führungen der Breite des Originals an.

Originaleinzugfach

Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben ein.

Originalausgabefach

Das Original wird nach dem Scannen in diesem Fach ausgegeben.

Scanbereich

Die im automatischen Originaleinzug eingelegten Originale werden hier gescannt.

Vorlagenglas

Wenn Sie Bücher oder dicke Originale scannen möchten, die nicht über den automatischen Originaleinzug eingezogen werden können, müssen diese auf dieses Glas gelegt werden.

Einzugsrolle des Papiereinzugs

Diese Rolle dreht sich, um das Original automatisch einzuziehen.

BEDIENFELD

In diesem Abschnitt werden die Namen und Funktionen der jeweiligen Teile des Bedienfelds beschrieben.

Datenanzeige

Diese Anzeige leuchtet und blinkt während der Ausführung eines Auftrags oder wenn ein Papierstau entsteht.

Touch-Panel

Auf dem Display des Touch-Panels werden Meldungen und Tasten angezeigt.
Das Gerät wird bedient, indem Sie die angezeigten Tasten direkt berühren.

Sie können den Winkel des Bedienfeldes ändern.

Vorsicht

  • Bedienen Sie das Touch-Panel mit dem Finger.
  • Achten Sie darauf, dass Sie das Touch-Panel während dem Startvorgang nicht berühren. Wenn Sie das Touch-Panel berühren, kann es möglicherweise dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • Beispiel:
    Drücken Sie die Taste [EIN/AUS] und warten Sie, bis die Startseite angezeigt wird. Rückkehr nach der automatischen Abschaltung.

DATENANZEIGE

Beim EIN-/AUSSCHALTEN des Geräts, bei der Benutzerauthentifizierung, nachdem sich der Benutzer mithilfe der IC-Karte angemeldet hat, beim Anschluss eines USB-Speichergeräts am Gerät, beim Starten eines Auftrags über das Bedienfeld des Geräts, bei der Bildanpassung oder beim Hinzufügen von Toner, beim Faxeingang oder wenn ein Fehler im Gerät auftritt, leuchtet die LED-Lampe als Reaktion auf die Anforderung des Benutzers blau, weiß und orangefarben und informiert den Benutzer dadurch über den Gerätestatus.

Diese Lampe dient der Kommunikation mit Benutzern, die aktuell das Gerät bedienen, d. h. sie leuchtet nicht bei einer Fernbedienung.

Leuchtmuster

Das Leuchtmuster ist je nach Status unterschiedlich.

Leuchtfarbe Leuchtmuster Status

Blau

Muster 1

In Bearbeitung befindlicher Auftrag, z. B. Papierzufuhr oder Ausgabe.

Muster 2

Gerät ist im Bereitschaftsmodus oder einem anderen Status, in dem Aufträge angenommen werden können.

Muster 3

Im Originaleinzug wurde ein Original eingelegt.

Blinkt

Ein Fax ist eingegangen.

Orangefarben

Leuchtet*

Fehler, die nicht zum Anhalten des Gerätebetriebs führen, wie z. B. zur Neige gehender Toner.

Blinkt*

Fehler, die zum Anhalten des Gerätebetriebs führen, wie z. B. Papierstau und Toner leer.

* Wenn sich der leuchtende und blinkende Status überschneiden, hat der blinkende Status Priorität.

Sprache

Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

↑Oberste Seite