SHARP

Sprache

WEITERLEITEN EMPFANGENER DATEN

WEITERLEITEN EMPFANGENER FAXE (FAXDATENWEITERLEITUNG)

Wenn das Gerät ein Fax nicht drucken kann, weil kein Papier eingelegt oder der Toner leer ist, können Sie empfangene Faxe an ein anderes zuvor gespeichertes Faxgerät weiterleiten. Um einen Empfänger zu speichern, wählen Sie [ Versandeinstellungen] im Einstellungsmodus.
Wenn Daten am Gerät empfangen wurden, blinkt die Datenanzeige blau.
Diese Funktion ist in einem Büro oder einem anderen Arbeitsumfeld mit mehreren Telefonleitungen hilfreich, bei dem ein weiteres Faxgerät an einen anderen Anschluss als Ihr Gerät angeschlossen ist.

  • Wenn einige Seiten eines weitergeleiteten Faxes erfolgreich gedruckt wurden, werden nur die noch nicht gedruckten Seiten weitergeleitet.
  • Ein weitergeleitetes Fax wird zu einem Faxübertragungsauftrag. Wenn die Übertragung abgebrochen oder aufgrund eines Fehlers nicht ausgeführt wird, wird das Fax gespeichert, bis es gedruckt werden kann.
  • Alle empfangenen Faxe werden weitergeleitet.

Stellen Sie sicher, dass die Datenanzeige blau blinkt.

Berühren Sie das [Menü]-Symbol und [Empfangene Daten weiterleiten], um die Weiterleitung zu starten.

Wenn die Weiterleitung abgeschlossen ist, werden die empfangenen Daten, die sich im Gerätespeicher befinden, gelöscht.

WEITERLEITEN EMPFANGENER DATEN AN VOREINGESTELLTE ZIELE (EINGANGS-ROUTING EINSTELLEN)

Empfangene Faxdaten werden automatisch an das Faxziel weitergeleitet. Empfangene Daten können ohne Druckvorgang an die angegebenen Ziele weitergeleitet werden.

Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Weiterleitung empfangener Daten in den Systemeinstellungen auf der Webseite.
Die folgende Erläuterung geht davon aus, dass Sie mit Administratorrechten auf die Systemeinstellungen auf der Website zugreifen können.

Sie können für jede Weiterleitungstabelle festlegen, ob diese weitergeleitet wird oder nicht. Wählen Sie hierfür auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Administration einstellen] → [Eingangsrouting] und wählen Sie dann als [Weiterleitungsbedingung] für die Weiterleitungstabelle [Nicht weiterleiten] oder [Immer weiterleiten].
    Wenn Sie als Weiterleitungsziel ein Handy festlegen, empfehlen wir vorab zu bestätigen, dass die empfangenen Daten an das Handy weitergeleitet werden und ordnungsgemäß angezeigt werden können, da je nach Art des Handys eine ordnungsgemäße Weiterleitung nicht möglich ist.

Klicken Sie auf der Webseite auf [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Administration einstellen].

Wählen Sie in "Eingangs-Routing" die Option [Aktivieren] aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Übermitteln].

Verwenden Sie [Druckstil einstellen], um festzulegen, ob beim Übertragen von empfangenen Daten ein Druck auf dem Gerät erfolgen soll oder nicht. Denken Sie nach der Fertigstellung der Einstellungen daran, auf die Schaltfläche [Übermitteln] zu klicken.
  • [Stets Drucken]: Empfangene Daten werden vor dem Weiterleiten stets gedruckt.
  • [Bei Fehler drucken]: Empfangene Daten werden nur gedruckt, wenn ein Fehler die Weiterleitung verhindert.

Klicken Sie auf [Tabellenbezeichnung] im Menü [Einstellungen Eingangs-Routing] auf der Webseite.

Wählen Sie den Absender, dessen Faxe weitergeleitet werden sollen.

  • Wählen Sie zum Weiterleiten aller empfangenen Faxnachrichten [Alle empfangenen Daten weiterleiten].
  • Um nur Daten weiterzuleiten, die von einer bestimmten Adresse empfangen wurden, wählen Sie [Erhaltene Daten nur von bestimmten Absendern weiterleiten.], wählen Sie den Zielabsender in der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen].
Geben Sie die Faxnummer direkt ein oder klicken Sie auf [Hinzufügen (aus Adressbuch auswählen)], um die Nummer als Absendernummer auszuwählen.

Wählen Sie die Weiterleitungsbedingungen aus.

Wenn Sie die Empfangsdaten immer weiterleiten möchten, wählen Sie [Immer weiterleiten] aus.

Um eine Weiterleitungsadresse aus dem Adressbuch hinzuzufügen, klicken Sie auf [Hinzufügen (aus Adressbuch auswählen)].

Legen Sie mehrere Adressen fest, die im Adressbuch des Geräts gespeichert sind.
Es können bis zu 5 Weiterleitungsziele gespeichert werden.

Um die Weiterleitungsadresse direkt einzugeben, klicken Sie auf [Hinzufügen (Direkteingabe)].

  • Geben Sie diese Informationen bei Bedarf an.
  • Geben Sie eine E-Mail-Adresse direkt ein und berühren Sie die Taste [Hinzufügen].
    Wenn Sie als Weiterleitungsziel ein Handy festlegen, ist es empfehlenswert, während dieser Methode und zur Datensicherung unter [Weiterleitungszieleinstellungen] ein weiteres Ziel einzugeben, oder wählen Sie [Immer drucken] unter [Druckstil einstellen].
Sprache

Version 03a / bpc131wd_usr_03a_de

↑Oberste Seite