SHARP

Sprache

BENUTZERAUTHENTIFIZIERUNG

Die Benutzerauthentifizierung schränkt die Nutzung dieses Geräts auf Benutzer ein, die entsprechend registriert sind. Funktionen, für die die einzelnen Benutzer zugelassen sind, können festgelegt werden. Dadurch kann das Gerät individuell auf die Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes eingerichtet werden.
Wenn der Administrator des Geräts die Benutzerauthentifizierung aktiviert hat, müssen sich die einzelnen Benutzer am Gerät anmelden. Es gibt verschiedene Arten der Benutzerauthentifizierung, und für alle Arten werden unterschiedliche Anmeldemethoden verwendet.
Für weitere Informationen lesen Sie die Erklärungen zu den verschiedenen Anmeldemethoden.
AUTORISIERUNG DURCH BENUTZERNUMMER
AUTORISIERUNG MIT LOGIN-NAMEN/KENNWORT
Informationen über Einstellungen, die für die Benutzerauthentifizierung erforderlich sind, finden Sie unter BENUTZERKONTROLLE.

AUTORISIERUNG DURCH BENUTZERNUMMER

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich mit der vom Geräteadministrator erhaltenen Benutzernummer anzumelden.
Beim Starten des Geräts wird der Anmeldebildschirm angezeigt.
Steuerung nach Benutzernummer

  • Wenn in den Systemeinstellungen die Funktion "Warnung bei fehlgeschlagenem Login" aktiviert ist, wird das Bedienfeld für fünf Minuten gesperrt, wenn dreimal hintereinander eine ungültige Benutzernummer eingegeben wird.
  • Wenden Sie sich an den Geräteadministrator, um die Ihnen zugewiesene Benutzernummer zu prüfen.

Geben Sie die Benutzernummer (5 bis 8 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.

Die eingegebenen Ziffern werden als " " angezeigt.

Berühren Sie die Taste [OK].

Wenn die eingegebene Benutzernummer authentifiziert wurde, wird die Anzahl der für den Benutzer zum Kopieren verbliebenen Seiten angezeigt.
Wenn die Seitenanzahl für den angemeldeten Benutzer einer Begrenzung unterliegt, wird der Seitenzähler angezeigt.
  • So begrenzen Sie für einen Benutzer die Seitenanzahl:
  • Wählen Sie auf der Webseite [Kontrolle der Benutzer] → [Einstellung Zugangskontrolle] → [Seitenbegrenzungsgruppe].
  • So blenden Sie nach der Anmeldung die verfügbare Seitenanzahl aus:
  • Deaktivieren Sie auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Einstellung Authentifizierung] → [Standardeinstellungen] → [Verbrauchsstatus nach Login anzeigen].
  • So ändern Sie die Anzeigedauer von Meldungen:
  • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Einstellungen des Betriebs] → [Meldungszeitdauer einstellen].
Wenn die Benutzernummer eine 8-stellige Zahl ist, kann dieser Schritt übersprungen werden. Die Anmeldung erfolgt automatisch nach Eingabe der Benutzernummer.

Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben und sich abmelden möchten, tippen Sie auf die Taste [Logout].

AUTORISIERUNG MIT LOGIN-NAMEN/KENNWORT

Mithilfe dieser Methode können sich Benutzer mit dem Login-Namen und Kennwort anmelden, das sie vom Geräteadministrator oder dem Administrator des LDAP-Servers erhalten haben.
Beim Starten des Geräts wird der Anmeldebildschirm angezeigt.
Steuerung nach Login-Name und Passwort

  • So richten Sie die [Warnung bei fehlgeschlagener Anmeldung] ein:
  • Wählen Sie auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Einstellung Authentifizierung] → [Warnung bei fehlgeschlagenem Login].
  • So speichern Sie einen Benutzernamen:
  • Wählen Sie auf der Webseite [Kontrolle der Benutzer] → [Benutzereinstellungen] → [Benutzerliste]. Registrieren Sie zudem ausführliche Informationen wie z. B. den Anmeldenamen, die Benutzernummer und das Passwort. Fragen Sie den Geräteadministrator nach den für Sie erforderlichen Informationen.

Geben Sie Ihren Anmeldenamen ein.

Eingabe über die Softtastatur
Wenn die Registrierung des Benutzernamens nicht im Einstellungsmodus durchgeführt wurde, müssen Benutzer, die ausschließlich die LDAP-Authentifizierung verwenden, das Textfeld [Login-Name] antippen, und den Anmeldenamen mit der Softtastatur eingeben.
Auswahl aus einer Liste
Tippen Sie die Taste [Aus Liste auswählen] an, und wählen Sie aus der angezeigten Benutzerliste einen Benutzernamen aus.

Geben Sie das Passwort ein.

Tätigen Sie die Eingabe über die Softtastatur.
Die eingegebenen Zeichen werden als " " angezeigt. Berühren Sie im Anschluss an die Eingabe die Taste [OK].
So registrieren Sie den Benutzernamen und das Kennwort:
Wählen Sie auf der Webseite [Kontrolle der Benutzer] → [Benutzereinstellungen] → [Benutzerliste].

Berühren Sie die Taste [OK].

Wenn der eingegebene Anmeldenamen und das Passwort authentifiziert wurden, wird die Anzahl der für den Benutzer zum Kopieren verbliebenen Seiten angezeigt.
Wenn die Seitenanzahl für den angemeldeten Benutzer einer Begrenzung unterliegt, wird der Seitenzähler angezeigt.
  • So begrenzen Sie für einen Benutzer die Seitenanzahl:
  • Wählen Sie auf der Webseite [Kontrolle der Benutzer] → [Einstellung Zugangskontrolle] → [Seitenbegrenzungsgruppe].
  • So blenden Sie nach der Anmeldung die verfügbare Seitenanzahl aus:
  • Deaktivieren Sie auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Einstellung Authentifizierung] → [Standardeinstellungen] → [Verbrauchsstatus nach Login anzeigen].
  • So ändern Sie die Anzeigedauer von Meldungen:
  • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Einstellungen des Betriebs] → [Meldungszeitdauer einstellen].

Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben und sich abmelden möchten, tippen Sie auf die Taste [Logout].

Sprache

Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

↑Oberste Seite