SHARP

Sprache

Gerätesteuerung

Sie können verschiedene am Gerät angebaute Geräte einstellen.

Alle Elemente, ausgenommen Uhrzeit einstellen, Einstellung für Sommer-/Winterzeit, Papiertyp für auto. Papierauswahl und Facheinstellungen ausschalten, sind in den Systemeinstellungen der Webseite verfügbar.
Weitere Informationen über die Gerätesteuerung im Bedienfeld siehe " DIE EINSTELLUNGSMODUS-LISTE DES BEDIENFELDES".

Einstellungen der Parameter

Typeinstellung AB/Zoll

Die Zahlen und Einheiten der Standardeinstellungen und Eingabebereiche, die auf den Einstellungsbildschirmen angezeigt werden, können zwischen Zoll- und AB-Formaten umgeschaltet werden.

Werkseinstellungen: AB
(Zoll)

Standard-Originalgröße einst.

Legen Sie diese Einstellung fest, wenn ein bestimmtes Originalformat häufig verwendet wird. Die Einstellung wird auf der Taste [Original] angezeigt.
Mit dem Festlegen dieser Einstellung kann die Einstellung des Originalformats ausgelassen werden.

Werkseinstellungen:
Alle A4 (8-1/2" x 11")

Papiertyp für auto. Papierauswahl

Die von der Funktion "Auto-Papierwahl" ausgewählten Papierarten* können festgelegt werden. Berühren Sie eine der folgenden Einstellungen:

  • Normal 1
  • Normal 2
  • Recycling
  • Die Auto-Papierwahlfunktion wählt nur die von dieser Einstellung festgelegten Papiersorten.

    * Die Papierart, die für jedes Papierfach durch die Wahl von [Einstellungen für System] im "Einstellungen" → [Einstellungen für Papierfach] eingestellt wurde.

    Werkseinstellungen:
    Normal1, Normal2
    Dieses Element finden Sie unter "Gerätesteuerung" in den Systemeinstellungen des Bedienfelds.

    Kompatibilitätseinstellungen für Normalpapier

    Stellen Sie das Grundgewicht von Normalpapier ein, das Sie üblicherweise benutzen.
    Wählen Sie Normal1 oder Normal2.
    Das Gewicht von Normalpapier 1 ist 60 bis 89 g/m2 (16 bis 24 lbs Hartpostpapier). Das Gewicht von Normalpapier 2 ist 90 bis 105 g/m2 (24 bis 28 lbs Hartpostpapier).

    Werkseinstellungen:
    Normal1

    Facheinstellung aus

    Diese Einstellung dient zum Unterbinden von Facheinstellungen (ausgenommen Einzelblatteinzug).

    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren

    Dieses Element finden Sie unter "Gerätesteuerung" in den Systemeinstellungen des Bedienfelds.

    Einstell.Statusanzeige

    Einstellung Datenanzeige

    Legt den Betrieb der Informationsleuchte fest. Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter " DATENANZEIGE".

    Werkseinstellungen:
    Muster 1

    Datenanzeige blinkt bei Datenempfang

    Legen Sie fest, ob die Datenlampe beim Eingang von Faxdaten blinken soll.

    Werkseinstellungen:
    Aktivieren

    Anzeigebildschirm für empfangene Daten hat Priorität vor Anzeigebildschirm für Fehler

    Wenn Faxdaten empfangen werden, muss die Priorität auf das Leuchten der Fehleranzeige eingestellt werden.

    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren

    Fehlersignaleinstellung

    Legt den Betrieb der Fehlerleuchte fest. Die Tabelle unten erläutert jede Einstellung " DATENANZEIGE".

    Werkseinstellungen:
    Leuchten und blinken

    Einstellungen Geräteidentifikation

    Geben Sie einen Namen oder Code zur Identifizierung des Geräts ein.

    Uhrzeit einstellen

    Stellen Sie hier Datum und Uhrzeit der in das Gerät integrierten Uhr ein.

    Option Beschreibung

    Zeitzone festlegen

    Wenn Ihre Region östlich der Zone der WEZ (Westeuropäische Zeit) liegt, wählen Sie [+]. Liegt Ihre Region westlich der Zone der WEZ, wählen Sie [-]. Geben Sie als Nächstes den Zeitunterschied zwischen der Zeit Ihrer Region und der WEZ in Stunden und Minuten an. (Beispiel: Wenn Sie sich in England befinden, -1 Stunde 00 Minuten.)

    Datum & Uhrzeit einstellen

    Stellen Sie das Jahr, das Monat, den Tag, die Stunde und die Minute ein.

    Dieses Element finden Sie unter "Gerätesteuerung" in den Systemeinstellungen des Bedienfelds.

    Einstellung für Sommer-/Winterzeit

    Aktivieren Sie die Sommerzeit.

    Option Beschreibung

    Einstellung für Sommer-/Winterzeit

    Wählen Sie, ob die Einstellung für Sommer-/Winterzeit aktiviert werden soll. Im deaktivierten Zustand sind die nachfolgenden Einstellungen nicht verfügbar.

    Werkseinstellungen:
    Deaktiviert

    Einstell.-Art auswählen

    Legen Sie fest, ob die Einstellung für den Anfang und das Ende der Sommerzeit über den Wochentag oder das Datum erfolgen soll.

    Zeit starten

    Stellen Sie den Zeitpunkt für den Sommerzeitbeginn ein. Wenn Sie unter "Einstell.-Art auswählen" "Wochentag" ausgewählt haben, stellen Sie die Woche des Sommerzeitbeginns ein und dann den Tag. Wenn Sie unter "Einstell.-Art auswählen" "Datum" gewählt haben, stellen Sie das Beginndatum ein. Wählen Sie die Stunde und die Minute und die Einstellung UTC (Koordinierte Weltzeit).

    Bearbeitungszeit

    Stellen Sie den Zeitpunkt des Sommerzeitendes gleich wie jenen des Beginns ein.

    Anpassungszeit

    Legen Sie die Uhrzeit fest, zu der beim Beginn der Sommer-/Winterzeit die Uhr umgestellt werden soll.

    Dieses Element finden Sie unter "Gerätesteuerung" in den Systemeinstellungen des Bedienfelds.

    Einstellungen ein/aus

    Die folgenden Einstellungen aktivieren bzw. deaktivieren bestimmte Funktionen.
    Die zulässigen Einstellungselemente in den Einstellungen der jeweiligen Funktionen, z. B. Einstellungen für Drucken und Elemente in diesen zulässigen Einstellungen, sind verknüpft.

    Einstellungen für Drucken

    Kein Drucken der Meldungsseite
    Deaktiviert das Drucken einer Meldungsseite.

    Werkseinstellungen:
    Aktivieren
    Kein Drucken der Testseite
    Deaktiviert das Drucken der Testseite.
    Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie auf der Webseite unter [Status] → [Datenliste] → [Liste für Benutzer] → [Druckertestseite] keine Testseiten drucken.
    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren
    Manuellen Einzug von der automatischen Papierwahl ausschließen
    Wenn die Papiersortenauswahl auf [Auto] eingestellt ist, kann der manuelle Einzug aus den wählbaren Fächern ausgeschlossen werden. Die Verwendung dieser Einstellung wird empfohlen, wenn in den manuellen Einzug Spezialpapier geladen wird.
    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren
    Drucken leerer Seiten unterbinden
    Deaktiviert das Drucken einer leeren Seite.
    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren

    Einstellungen für Bild senden

    Faxrundsenden deaktivieren
    Deaktiviert Fax-Rundsendungen.

    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren
    Scanfunktion ausschalten
    Deaktivieren Sie das Speichern auf USB
    Legen Sie dies fest, wenn Sie die Datenspeicherung auf einem USB-Speichergerät, verhindern möchten.
    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren
    Einstellungen zur Deaktivierung der Übertragung
    Diese Einstellungen dienen zum Deaktivieren der folgenden Übertragungsvorgänge.
    Auswahl aus Adressbuch deaktivieren
    Damit wird die Auswahl an Zielen aus dem Adressbuch deaktiviert.
    Konfigurieren Sie die Einstellung für jede der folgenden Optionen:
  • E-mail
  • Netzwerkordner/FTP/Desktop
  • Alle auswählen: Wählen Sie alle Elemente aus.
    Löschvorgang überprüft: Deaktivieren Sie alle Elemente.
    Werkseinstellungen:
    Alle ungültig
    Direkteingabe aus
    Deaktiviert die Direkteingabe von Zieladressen und anderen.
    Konfigurieren Sie die Einstellung für jede der folgenden Optionen:
  • E-mail
  • Fax
  • Alle auswählen: Wählt alle Elemente aus.
    Löschvorgang überprüft: Löscht alle ausgewählten Elemente.
    Werkseinstellungen:
    Alle ungültig
    Meine Adresse finden deaktivieren
    Damit wird "Meine Adresse finden" verhindert.
    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren

    Geräte Steuerung

    Facheinstellung aus
    Diese Einstellung dient zum Unterbinden von Facheinstellungen (ausgenommen Einzelblatteinzug).

    Werkseinstellungen:
    Deaktivieren

    Produktschlüssel

    E-Mail-Alarm und Status
    Geben Sie den Produktschlüssel und die Anwendungsnummer für die oben genannten Funktion ein.

    Je nach Aktivierungsstatus der erweiterten Gerätefunktionen werden unterschiedliche Elemente angezeigt. Bitte wenden Sie sich bezüglich des einzugebenden Produktschlüssels an Ihren Händler.
    Sprache

    Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

    ↑Oberste Seite