Mit dieser Funktion können Sie die Druckdaten von einem
Computer auf dem lokalen Laufwerk des Geräts oder einem externen
Speichergerät als Daten speichern.
Die gespeicherten Dateien können bei Bedarf ausgedruckt werden.
Eine Bearbeitung gespeicherter Dateien, z. B. zum Kombinieren, ist
ebenfalls möglich.
Mit der Funktion "Dokumentenablage"
können Sie zusätzliches Konferenzmaterial mit den gleichen Einstellungen ausdrucken
oder für Routineaufgaben benötigte Kontoblätter bei Bedarf ausdrucken.
Zusätzliches Konferenzmaterial mit den gleichen Einstellungen ausdrucken | Kontoblätter bei Bedarf ausdrucken |
---|---|
![]() |
![]() |
Zum Speichern von Dateien auf dem lokalen Laufwerk über
die Dokumentenablagefunktion werden drei Ordnertypen verwendet.
Ordner
auf dem lokalen Laufwerk
Beim Speichern eines Auftrags mit [Ablage] oder
[Dateienspeicher] im Dokumentenablagemodus können Sie die folgenden
Elemente speichern. Diese Einstellungen sind nicht erforderlich,
wenn Sie einen Auftrag mit der Funktion [Offene Ablage] speichern.
Benutzername |
Ist erforderlich, wenn Sie den gespeicherten Dateien einen Benutzernamen zuordnen. Ein Benutzername wird auch als Suchbedingungen bei der Suche nach einer Datei verwendet. |
---|---|
Spezifische Ordner |
Der Hauptordner steht anfänglich als Speicherort
für die Funktionen [Ablage] und [Dateienspeicher] zur Verfügung.
Speichern Sie einen anwenderspezifischen Ordner und geben Sie ihn
dann als Ziel zum Speichern von Dateien an. Legen Sie bei Bedarf
ein Passwort für den Benutzerordner fest. Geben Sie PIN-Code ein,
um den Ordner zu benutzen.
Wenn der Ordner kennwortgeschützt ist, wird im Ordner "
|
Mein Ordner |
Sie können entweder einen zuvor erstellten kundenspezifischen Ordner als "Mein Ordner" auswählen oder einen neuen "Mein Ordner" selbst erstellen. Wenn "Mein Ordner" konfiguriert wurde und die Benutzer-Authentifizierung aktiviert ist, wird "Mein Ordner" immer als Ziel für [Ablage] und [Dateienspeicher] verwendet. |
Gesamtzahl
der Seiten und Anzahl der Dateien, die in den anwenderspezifischen
Ordnern und im Hauptordner gespeichert werden können
Beispiele von Originalformaten | Seitenanzahl*1 | Dateienanzahl | |
---|---|---|---|
Vollfarb-Original (Text- und Fotobeispiel) Format: A4 |
![]() |
Max. 5700*2 Max. 900 |
Max. 3000*2 Max. 500 |
Schwarzweiß-Original (Text) Format: A4 |
![]() |
Max. 13000*2 Max. 2100 |
Anzahl
der Seiten und Dateien, die in Offene Ablage gespeichert werden
können
Beispiele von Originalformaten | Seitenanzahl*1 | Dateienanzahl | |
---|---|---|---|
Vollfarb-Original (Text- und Fotobeispiel) Format: A4 |
![]() |
Max. 700*2 Max. 300 |
Max. 1000*2 Max. 500 |
Schwarzweiß-Original (Text) Format: A4 |
![]() |
Max. 2000*2 Max. 700 |
*1 Die angegebenen Zahlen sind Richtwerte für die Anzahl der Seiten, die gespeichert werden können, wenn alle Seiten vollfarbig bzw. schwarzweiß sind.
*2 Bei installiertem Hochleistungs-SSD.
Die oben dargestellten Originaltypen sind Beispiele,
um die Erläuterungen verständlicher zu machen. Die Anzahl Seiten und
Dateien, die aktuell gespeichert werden können, sind abhängig von
den Inhalten der Originalbilder und der Einstellungen während der
Dateispeicherung.
Wenn eine Datei mithilfe der Funktion "Ablage" gespeichert
wird, können folgende Daten angehängt werden, um diese von anderen
Dateien zu unterscheiden.
Benutzername |
Zur Eingabe von Datei-Ownership oder sonstigen Informationen ist der Benutzername erforderlich. Der Benutzername muss vorab gespeichert werden. |
|
---|---|---|
Dateiname |
Benennt eine Datei. |
|
Speicherort |
Legt einen Ordner zum Speichern von Dateien fest. |
|
Eigenschaft |
Gemeinsame Nutzung |
Dateien mit der Eigenschaft "Gemeinsame Nutzung" können von jedem beliebigen Benutzer angezeigt und bearbeitet werden. |
Schutz |
Wenn "Schutz" festgelegt wurde, kann die Datei weder bearbeitet noch verschoben oder gelöscht werden. Ein Passwort ist nicht erforderlich. |
|
Vertraulich |
Sie können ein Passwort (4 bis 32 Ziffern) festlegen, um eine Datei zu schützen. |
Zum Nutzen der Dokumentenablage im Druckmodus
aktivieren Sie die Dokumentenablage im Druckertreiber. Details zur
Dokumentenablage finden Sie unter "
SPEICHERN UND VERWENDEN VON DRUCKDATEIEN (DOKUMENTENABLAGE)" in "DRUCKER".
Version 01a / bpc542pw_usr_01a_de