Die Einstellungen für Papierfach und Papierart werden in diesem Abschnitt erklärt.
Diese Einstellungen legen die Papierart, das Papierformat sowie die zulässigen Funktionen
für die einzelnen Papierfächer fest.
Wird die Taste [Einstellungen für Papierfach] berührt, erscheint eine Liste mit den
Fächern und deren aktuellen Einstellungen.
Wenn während des Druckens der Papiervorrat eines Fachs erschöpft wird, legt diese
Einstellung fest, ob ein Fach mit demselben Papierformat/derselben Papierart automatisch
gewählt und der Druckvorgang fortgesetzt wird oder nicht.
Die Papierfacheinstellungen können automatisch angezeigt werden, wenn Papier im manuellen
Einzug erkannt wird.
Mit diesen Einstellungen können Sie die Toner-Fixiertemperatur gemäß dem Papiergewicht
steuern.
Diese Einstellungen sind gültig für Recyclingpapier, gelochtes Papier, vorgedrucktes
Papier, Briefköpfe, farbiges Papier und benutzerdefiniertes Papier. Geben Sie "/"
ein.
Sie können "60g/m2bis 89g/m2" oder "90g/m2bis 105g/m2" ("16 bis 23 lbs." oder "23+ bis 28 lbs.") wählen.
Wenn die Taste [Ändern] berührt wird, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung.
Listenbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Art |
Wählen Sie eine Papierart, die in das Fach geladen werden soll. Die wählbaren Papierarten variieren je nach verwendetem Papierfach und Modell. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen für Fach". Bezüglich eines benutzerdefiniertes Typs siehe "Papierart angeben". |
Format |
Wählen Sie das Papierformat aus der Liste aus. Die wählbaren Papierformate hängen vom jeweiligen Papierfach ab. Die wählbaren Papierformate können auch durch die oben ausgewählte Papierart beschränkt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen für Fach". Findet sich das gewünschte Papierformat nicht in der Liste, so wählen Sie [Spezif. Grösse] und geben das Format direkt ein (nur für den manuellen Einzug möglich). Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen für Fach". |
Job mit Papierzufuhr |
Wählen Sie die zur Verfügung stehenden Modi aus. Wenn eine Funktion für das ausgewählte Papierfach nicht zur Verfügung stehen soll, deaktivieren Sie diese Funktion. |
Papierfach | Papierart | Format |
---|---|---|
Kassette 1 |
Normal 1/2, Vorgedruckt, Recycling, Briefkopf, Vorgelocht, Farbig, Dickes Papier 1*, Umschlag, Benutzerdefinierter Typ |
A4, A5, A6, B5, 8-1/2" x 11", 7-1/4" x 10-1/2", 5-1/2" x 8-1/2", 16K Formateingabe-AB (X=148 mm bis 297 mm, Y=105 mm bis 216 mm), Formateingabe-Zoll (X=5-7/8" bis 11-5/8", Y=4-1/4" bis 8-1/2") Wenn [Umschlag] gewählt wurde ... COM-9, COM-10, Monarch, DL, C5 und C6 können ausgewählt werden. |
Kassette 2 (bei installierter Papierzufuhreinheit) |
Normal 1/2, Vorgedruckt, Recycling, Briefkopf, Vorgelocht, Farbig, Dickes Papier 1/2*, Dünnes Papier*, benutzerdefinierter Typ |
A4, A5, B5, 8-1/2" x 14", 8-1/2" x 13", 8-1/2" x 11", 7-1/4" x 10-1/2", 5-1/2" x 8-1/2", 8-1/2" x 13-1/2", 8-1/2" x 13-2/5", 16K Formateingabe-AB (X=148 mm bis 297 mm, Y=105 mm bis 216 mm) Formateingabe-Zoll (X=5-7/8" bis 11-5/8", Y=4-1/4" bis 8-1/2") |
Kassette 3 (bei zwei installierten Papierzufuhreinheiten) |
||
Kassette 4 (bei drei installierten Papierzufuhreinheiten) |
||
Bypassfach |
Zusätzlich zu den Papiertypen in den Fächern 2 bis 4, Glanzpapier, Geprägt, Etikettenbögen, Folien, Umschlag |
A4, A5, A6, B5, 8-1/2" x 14", 8-1/2" x 13-1/2", 8-1/2" x 13", 8-1/2" x 11", 7-1/4" x 10-1/2", 5-1/2" x 8-1/2", 16K, Formateingabe-AB (X=140 mm bis 356 mm, Y=90 mm bis 216 mm) Formateingabe-Zoll (X=5-1/2" bis 14", Y=3-5/8" bis 8-1/2"), Wenn [Umschlag] gewählt wurde ... COM-9, COM-10, Monarch, DL, C5 und C6 können ausgewählt werden. |
* Dickes Papier 1: 106 g/m2bis 176 g/m2(28 lbs Klebung bis 65 lbs Deckblatt)Dickes Papier 2: 177 g/m2 bis 220 g/m2(65 lbs Deckblatt bis 80 lbs Deckblatt)Dünnes Papier: 55 g/m2bis 59 g/m2(13 lbs Hartpostpapier bis 16 lbs)
Falls Sie häufig im manuellen Einzug Papier in einem Nicht-Standardformat verwenden,
können Sie dieses Papierformat im Voraus registrieren.
Durch das Speichern von Papierformaten können Sie vermeiden, die Formate immer wieder
erneut eingeben zu müssen.
Es können bis zu sieben Papierformate registriert werden.
Berühren Sie die Taste ([Kundenspez. 1] bis [Kundenspez. 7]), für die Sie das Papierformat
speichern oder ändern möchten, woraufhin der Bildschirm zur Registrierung angezeigt
wird.
Wählen Sie, ob Sie das Format in mm ("Größeneingabe-AB") oder Zoll ("Größeneingabe-Inch")
eingeben möchten, und stellen Sie dann die X- und Y-Abmessung des Papiers ein.
"Größeneingabe-AB"
Die X-Richtung kann zwischen 140 mm und 356 mm eingestellt werden.
Die Y-Richtung kann zwischen 90 mm und 216 mm eingestellt werden.
Speichern Sie eine Papierart, wenn die gewünschte Papierart nicht aus Auswahloption
angezeigt wird oder wenn Sie eine neue Papiereigenschaftengruppe erstellen möchten.
Es können bis zu 7 benutzerdefinierte Papierarten gespeichert werden.
Listenbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Typenname |
Sie können beliebige Namen speichern. Werksmäßig vorgegebene Namen sind "Benutzertyp 1" - "Benutzertyp 7". |
Fixierte Papierseite |
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Papier mit einer Vorder- und Rückseite verwendet wird.
|
Duplex deaktivieren |
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Papier eingelegt haben, das nicht beidseitig bedruckt werden kann.
|
Version 02a / bpc542pw_usr_02a_de