SHARP

Sprache

ALLGEMEINE PROBLEME

Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert?
Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus deaktiviert. Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt sind. Wenden Sie sich an den Administrator.

CHECKLISTE

▼Alle erweitern

▲Alle schließen

ICH KANN EINE BESTIMMTE FUNKTION ODER EIN PERIPHERIEGERÄT NICHT VERWENDEN.

ICH KANN DIE GESAMTZAHL DER VERWENDETEN SEITEN NICHT PRÜFEN.

DAS BEDIENFELD KANN NICHT VERWENDET WERDEN

DAS DRUCKEN SCHLÄGT FEHL ODER STOPPT WÄHREND EINES DRUCKAUFTRAGS

WIE VERHINDERE ICH DEN FARBDRUCK?

DAS ANGEZEIGTE PAPIERFORMAT IM FACH IST FALSCH

PAPIERSTAU

DAS PAPIER WIRD NICHT AUS DEM PAPIERFACH EINGEZOGEN

WIE ÄNDERE ICH DAS PAPIERFORMAT?

DIE AUSGABE IST AUFFALEND GEWELLT UND UNEBEN

DAS BILD AUF DEM PAPIER IST SCHIEF.

IM BILD ERSCHEINEN STREIFEN

AUF DER DRUCKAUSGABE SIND SCHMIERFLECKEN

BEIM DRUCK AUF DICKEM PAPIER IST DAS DRUCKERGEBNIS AB DER ZWEITEN SEITE SCHMUTZIG.

EIN TEIL DES BILDES IST ABGESCHNITTEN

ES WIRD AUF DIE FALSCHE SEITE DES PAPIERS GEDRUCKT

DAS ANGESCHLOSSENE USB-GERÄT KANN NICHT VERWENDET WERDEN

DIE ANZEIGE DES TOUCH-PANEL IST SCHWER ZU ERKENNEN

SIE WURDEN ABGEMELDET, OHNE SICH SELBST ABGEMELDET ZU HABEN

ICH FINDE DIE IP-ADRESSEINSTELLUNG NICHT.

WIE PASSE ICH DIE ZEIT FÜR DAS GERÄT AN, IN WELCHER DER STROMSPARMODUS AKTIVIERT WIRD?

ICH HABE DAS ADMINISTRATORPASSWORT VERGESSEN.

AN WEN KANN ICH MICH FÜR WARTUNG UND SERVICE WENDEN?

"Das Geräteinnere wird gekühlt. Bitte warten Sie." MELDUNG WIRD ANGEZEIGT

ICH KANN EINE BESTIMMTE FUNKTION ODER EIN PERIPHERIEGERÄT NICHT VERWENDEN.

Prüfen Lösung

Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert?

  • Wenden Sie sich an den Administrator.
    Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus deaktiviert. Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt sind.

ICH KANN DIE GESAMTZAHL DER VERWENDETEN SEITEN NICHT PRÜFEN.

Prüfen Lösung

Halten Sie die [Startseite]-Taste gedrückt.

  • Wenn Sie die Taste [Startseite] gedrückt halten, wird eine Meldung zur Gesamtzahl der verwendeten Seiten und zum Toner-Füllstand angezeigt.

Dies können Sie im Zustand des Einstellungsmodus prüfen.

  • [Gesamtzählung] erscheint im [Status] des Einstellungsmodus. Sie können die Gesamtzahl der Seiten prüfen, die von diesem Element verwendet wurden.

DAS BEDIENFELD KANN NICHT VERWENDET WERDEN

Prüfen Lösung

Leuchtet die Stromanzeige?

  • Wenn die Stromanzeige nicht leuchtet, stecken Sie den Netzschalter in der Steckdose ein.
  • Achten Sie darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt, und schalten Sie den Schalter ein.

Haben Sie das Gerät gerade eingeschaltet?

  • Warten Sie, bis eine Meldung die Bereitschaft des Geräts anzeigt.
    Nachdem die Taste [EIN/AUS] eingeschaltet wurde, benötigt das Gerät eine Zeit lang, um den Aufwärmvorgang abzuschließen. Während des Aufwärmvorgangs können Funktionen ausgewählt, aber kein Auftrag ausgeführt werden.

Blinkt die Stromanzeige?

  • Die automatische Abschaltung wurde aktiviert. Drücken Sie die Taste [EIN/AUS], damit das Gerät wieder den normalen Betrieb aufnimmt. Weitere Informationen finden Sie unter ECO.

Ist eine Abdeckung geöffnet oder ein Zusatzgerät vom Gerät getrennt?

  • Lesen Sie die Warnmeldung, und führen Sie die entsprechenden Aktionen aus.
    Wenn ein Zusatzgerät vom Gerät getrennt oder eine Abdeckung offen ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Ist die Anmeldung dreimal hintereinander fehlgeschlagen?

  • Nachdem der Betrieb entsperrt ist, können Sie sich mit den richtigen Benutzerinformationen anmelden.
    Wenn [Warnung bei fehlgeschlagenem Login] im Einstellungsmodus aktiviert ist und die Anmeldung dreimal in Folge fehlschlägt, wird eine Warnung angezeigt und die Benutzerauthentifizierung für 5 Minuten gesperrt.
    (Wenden Sie sich an den Administrator, wenn Sie Ihre Benutzerdetails nicht kennen.)
  • Wählen Sie auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Authentication Settings] → [Standard einstellungen] → [Warnung bei fehlgeschlagenem Login]

Erscheint die Meldung "Kundendienst rufen. Code:xx-xx*." im Touch-Panel? *xx-xx entspricht Buchstaben und Zahlen.

  • Schalten Sie das Gerät erneut ein.
  • Stellen Sie sicher, dass im festen Anzeigebereich keine Aufträge ausgeführt werden, und drücken Sie die Schaltfläche [EIN/AUS] und berühren Sie dann die Taste [Ausschalten] auf dem Touch-Panel. Warten Sie nach dem Abschalten des Bildschirms einen Moment, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, warten Sie mindestens 10 Sekunden, stecken Sie ihn in der Steckdose ein und drücken Sie die Taste [EIN/AUS], um das Gerät einzuschalten.
  • Wenn die gleiche Nachricht nach mehrmaligem Aus- und Einschalten immer noch angezeigt wird, ist vermutlich ein Fehler aufgetreten, der vom Kundendienst behoben werden muss. Benutzen Sie in diesem Fall das Gerät nicht weiter, ziehen Sie den Netzstecker ab und kontaktieren Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung. (Teilen Sie dem Händler oder der nächstgelegenen autorisierten Servicevertretung den angezeigten Fehlercode mit.)

DAS DRUCKEN SCHLÄGT FEHL ODER STOPPT WÄHREND EINES DRUCKAUFTRAGS

Prüfen Lösung

Ist in einem Fach das Papier ausgegangen?

  • Legen Sie entsprechend der Meldung auf dem Touch-Panel Papier ein.

Ist der Tonervorrat im Gerät erschöpft?

Ist ein Papierstau aufgetreten?

  • Befolgen Sie die Meldungsanweisungen im Touch-Panel und beheben Sie den Papierstau.

Ist das Ausgabefach voll?

  • Die maximale Zahl der ausgegebenen Blätter im Ausgabefach wurde erreicht.
    Entnehmen Sie die Blätter aus dem Fach und berühren Sie die Taste [Drucken fortsetzen], um den Druckvorgang fortzusetzen.

Ist der Tonersammelbehälter voll?

  • Wechseln Sie entsprechend den Meldungsanweisungen im Touch-Panel den Tonersammelbehälter aus.

WIE VERHINDERE ICH DEN FARBDRUCK?

Prüfen Lösung

Sie können den Farbdruck in der Benutzerkontrolle verhindern.

  • Bei aktivierter Benutzerauthentifizierung können Sie den Farbdruck für bestimmte Benutzer verhindern.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Kontrolle der Benutzer] → [User Settings] → [Benutzerliste].
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Kontrolle der Benutzer] → [Access Control Settings] → [Gruppe für Seitenlimit].

Im Druckmodus können Sie die Schwarzweiß-Priorität in den Einstellungen des Druckertreibers festlegen.

  • Zwar werden Farbdrucke dadurch nicht verhindert, aber durch die Aktivierung der Schwarzweiß-Priorität wird die Seitenanzahl der Farbausdrucke reduziert.
    Drucken
  • Wählen Sie [Grautöne] auf der Registerkarte [Allgemein] des Druckertreibers aus.

DAS ANGEZEIGTE PAPIERFORMAT IM FACH IST FALSCH

Prüfen Lösung

Sind die Formate des im manuellen Einzug eingelegten Papiers und des im Touch-Panel angezeigten Papiers identisch?

  • Legen Sie die "Einstellungen für Fach" auf der Startseite fest und ändern Sie das eingelegte Papierformat gemäß den Einstellungen für den manuellen Einzug.

PAPIERSTAU

Prüfen Lösung

Wurde das Fach vollständig in das Gerät eingeführt?

  • Schieben Sie das Fach ganz in das Gerät zurück.

Ist ein abgerissenes Papierstück im Gerät geblieben?

  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Touch-Panel, um das Papier vollständig zu entfernen.

Ist zu viel Papier im Fach eingelegt?

  • Laden Sie das Papier neu. Laden Sie nicht mehr als die zulässige Anzahl Bögen und überschreiten Sie nicht die Markierungslinie.
    EINLEGEN VON PAPIER

Werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen?

  • Fächern Sie das Papier gut auf, bevor Sie es einlegen.

Verwenden Sie Papier, das nicht in den technischen Daten aufgelistet ist?

  • Verwenden Sie von SHARP empfohlenes Papier.
    Das Verwenden von für andere Modelle geeignetem Papier oder nicht unterstütztem Spezialpapier kann zu Papierstau, Falten oder Schmierflecken führen.
  • – "VERSORGUNGSMATERIALIEN" im Starthandbuch

Hat im Papierfach befindliches Papier Feuchtigkeit aufgenommen?

  • Falls Papier über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, entnehmen Sie es aus dem Fach, verstauen Sie es in einer Plastiktüte und lagern Sie es an einem kühlen dunklen Ort, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.

Sind die Führungen des manuellen Einzugs auf die Papierbreite eingestellt?

Sind die Führungen des Fachs auf die Papierbreite eingestellt?

Ist die Einzugsrolle verschmutzt?

Ist das Papierformat angegeben?

  • Wenn Sie ein Nicht-Standardformat verwenden, stellen Sie dieses Papierformat ein.
    Wenn sich das Papierformat des in einem Papierfach eingelegten Papiers ändert, müssen Sie die Papierformateinstellungen überprüfen.

Haben Sie zusätzliches Papier in das Fach eingelegt?

  • Um Papier hinzuzufügen, drücken Sie die Druckplatte nach unten, bis sie einrastet, entnehmen Sie das verbleibende Papier aus dem manuellen Einzug, mischen Sie es mit dem hinzuzufügenden Papier und legen Sie es wieder in den manuellen Einzug ein.
    Wenn Sie Papier hinzufügen, ohne die restlichen Blätter aus dem Fach zu nehmen, kann dies zu einem Papierstau führen.
    Fügen Sie kein Papier in Fach 1 bis 2 hinzu.

Verwenden Sie gelochtes Papier?

  • Stellen Sie bei Verwendung von gelochtem Papier die Papierart Gelocht ein.

Verwenden Sie Etikettenbögen, die nicht unterstützt werden?

  • Etiketten ohne Trägerpapier neigen dazu, an der Übertragungsfläche zu verkleben und einen Papierstau zu verursachen.

Entfernen Sie das Papier, drehen Sie es um und legen Sie es erneut ein. Mit einem anderen Papiertyp lässt sich das Problem möglicherweise beheben.

Haben Sie vergessen, die Trennplatte zu entfernen, obwohl im Fach Papier im Format A4 eingelegt wurde?

  • Wenn Sie A4-Format in das Fach einlegen, entfernen Sie die Trennplatte. Verschieben Sie die Trennplatte bis zur Öffnung der Papierzuführung (rechts), und ziehen Sie diese nach oben.
    FACH 1 - 2
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Papierformat in den Papierfacheinstellungen.
    WIE ÄNDERE ICH DAS PAPIERFORMAT? (Seite 6-235)

Haben Sie einen Umschlag eingelegt?

  • Wenn Sie Umschläge in das Fach einlegen, überschreiten Sie die Markierungslinie nicht.
  • Legen Sie als Papierart "Umschlag" fest und geben Sie als Papiergröße die von Ihnen festgelegte Papiergröße an.

DAS PAPIER WIRD NICHT AUS DEM PAPIERFACH EINGEZOGEN

Prüfen Lösung

Ist das Papier richtig in das Papierfach eingelegt?

  • Passen Sie die Führungen an das Format des Papiers an.
    Laden Sie das Papier neu. Laden Sie nicht mehr als die zulässige Anzahl Bögen und überschreiten Sie nicht die Markierungslinie.
    EINLEGEN VON PAPIER

WIE ÄNDERE ICH DAS PAPIERFORMAT?

Prüfen Lösung

Stellen Sie das Papierformat für jedes Fach in den Facheinstellungen ein.

  • Die Taste "Fach einstellungen" befindet sich auf dem Startbildschirm.
    Berühren Sie diese Taste, um das Fenster für die Fächerauswahl anzuzeigen.
    Berühren Sie das Fach, dessen Papierformat sie ändern wollen, wählen Sie das Papierformat, und berühren Sie dann die Registerkarte [Format] . Wählen Sie das Papierformat aus, und berühren Sie die Taste [OK] .
    Beim Einlegen eines speziellen Papierformats in den manuellen Einzug, berühren Sie die Taste [Direkteingabe], nachdem Sie die Registerkarte [Format] berührt haben. Geben Sie danach das Papierformat manuell ein, und berühren Sie die Taste [OK].

DIE AUSGABE IST AUFFALEND GEWELLT UND UNEBEN

Prüfen Lösung

Entfernen Sie das Papier, drehen Sie es um und legen Sie es erneut ein. Mit einem anderen Papiertyp lässt sich das Problem möglicherweise beheben.

DAS BILD AUF DEM PAPIER IST SCHIEF.

Prüfen Lösung

Ist zu viel Papier in einem Fach?

  • Laden Sie das Papier neu. Laden Sie nicht mehr als die zulässige Anzahl Bögen und überschreiten Sie nicht die Markierungslinie.
    Die maximale Anzahl an Papierblättern hängt von der Papierarteinstellung ab.

Sind die Führungen des Fachs auf die Papierbreite eingestellt?

  • Stellen Sie die Führungen des manuellen Einzugs so ein, dass sie die Seiten des Papiers leicht berühren.

Sind die Originalführungen an der Papierbreite ausgerichtet?

  • Richten Sie die Originalführungen an der Papierbreite aus.

IM BILD ERSCHEINEN STREIFEN

Prüfen Lösung

Ist die Einzugsrolle des manuellen Einzugs verschmutzt?

Haben Sie die Lasereinheit gereinigt?

AUF DER DRUCKAUSGABE SIND SCHMIERFLECKEN

Prüfen Lösung

Verwenden Sie Papier, das nicht in den technischen Daten aufgelistet ist?

  • Verwenden Sie von SHARP empfohlenes Papier.
    Das Verwenden von für andere Modelle geeignetem Papier oder nicht unterstütztem Spezialpapier kann zu Papierstau, Falten oder Schmierflecken führen.
  • – "VERSORGUNGSMATERIALIEN" im Starthandbuch
  • Setzen Sie die Papierart auf eine etwas schwerere oder etwas leichtere Papierart als die, die normal wäre. (Wechseln Sie bei Normalpapier von Normalpapier 1 zu Normalpapier 2 bzw. von Normalpapier 2 zu Normalpapier 1.) Je nach Papierart kann sich dadurch die Druckqualität verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder dem nächstgelegenen autorisierten Servicevertreter.

Drucken Sie auf gelochtem Papier?

  • Achten Sie darauf, dass das Bild nicht die Löcher überlagert.
    Wenn das Druckbild die Löcher überlagert, kann dies bei 1-seitigem Drucken zu Schmierflecken auf der Rückseite führen. Bei 2-seitigem Drucken kann dies zu Schmierflecken auf beiden Seiten führen.

Wird eine Meldung mit der Notwendigkeit der Wartung angezeigt?

  • Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung.

Entfernen Sie das Papier, drehen Sie es um und legen Sie es erneut ein. Mit einem anderen Papiertyp lässt sich das Problem möglicherweise beheben.

BEIM DRUCK AUF DICKEM PAPIER IST DAS DRUCKERGEBNIS AB DER ZWEITEN SEITE SCHMUTZIG.

Prüfen Lösung

Wurde die Papierart korrekt eingestellt?

  • Stellen Sie in den Papierfacheinstellungen die richtige Papierart ein. Achten Sie besonders auf Folgendes:
  • Bei der Verwendung von dickem Papier ändern Sie die Papierart in der Facheinstellungen auf dickes Papier. (Das Bild lässt sich abreiben.)
  • Es wird kein dickes Papier verwendet, aber in den Papierfacheinstellungen ist dickes Papier ausgewählt. (Möglicherweise entstehen Falten oder ein Papierstau.)

EIN TEIL DES BILDES IST ABGESCHNITTEN

Prüfen Lösung

Wurde das Original in der richtigen Position eingelegt?

  • Legen Sie bei Verwenden des Vorlagenglases das Original immer in die hintere linke Ecke ein.
    EINLEGEN VON PAPIER

ES WIRD AUF DIE FALSCHE SEITE DES PAPIERS GEDRUCKT

Prüfen Lösung

Ist das Papier mit der Druckseite in der richtigen Richtung eingelegt?

  • Stellen Sie sicher, dass die Druckseite des Papiers in die korrekte Richtung weist.
  • Fach 1 - 2, Manueller Einzug:
    Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein.*
    Wenn die Papierart auf "Vorgedruckt" oder "Briefkopf" eingestellt ist, legen Sie das Papier umgekehrt ein.
    (Außer, wenn im Einstellungsmodus (Administrator) [Deaktivierung Duplex] festgelegt wurde.
    Für weitere Informationen über den Einstellungsmodus wenden Sie sich an den zuständigen Administrator.)
  • DAS ANGESCHLOSSENE USB-GERÄT KANN NICHT VERWENDET WERDEN

    Prüfen Lösung

    Ist das USB-Gerät mit dem Druckergerät kompatibel?

    • Prüfen Sie das Dateiformat des USB-Speichergeräts.
      Falls das USB-Speichergerät nicht als FAT32, NTFS oder exFAT formatiert wurde, ändern Sie mithilfe eines Computers das Format zu FAT32, NTFS oder exFAT.

    Wird das angeschlossene USB-Gerät richtig erkannt?

    • Wenn ein USB-Gerät an das Gerät angeschlossen ist und korrekt erkannt wird, erscheint ein Symbol ( ) unten auf dem Touch-Panel. Wenn es nicht erkannt wird, schließen Sie es erneut an.

    DIE ANZEIGE DES TOUCH-PANEL IST SCHWER ZU ERKENNEN

    Prüfen Lösung

    Ist die Helligkeit richtig eingestellt?

    • Berühren Sie im Menü-Bildschirm die Taste [Helligkeitseinstellung], um die Helligkeit anzupassen.

    SIE WURDEN ABGEMELDET, OHNE SICH SELBST ABGEMELDET ZU HABEN

    Prüfen Lösung

    Wurde die Automatische Rückstellung aktiviert?

    • Bei Verwendung der Benutzerauthentifizierung wird der aktuell angemeldete Benutzer automatisch abgemeldet, wenn die automatische Rückstellung aktiviert wird. Melden Sie sich erneut an.
      Wenn Sie der Administrator sind, können Sie die Zeiteinstellung für die automatische Rückstellung ändern oder diese in [Rückstellautomatik] deaktivieren.
    • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Betriebs Einstellungen] → [Rückstellautomatik]

    ICH FINDE DIE IP-ADRESSEINSTELLUNG NICHT.

    Prüfen Lösung

    Die IP-Adresse ist in den Netzwerkeinstellungen des Einstellungsmodus definiert.

    • Um eine dauerhafte IP-Adresse einzustellen, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach der IP-Adresse, die dem Gerät zugewiesen wurde, und nach anderen Informationen, die für die Netzwerkeinstellungen nötig sind.
    • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Netzwerk] → [Schnittstelleneinstellungen]
    • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Netzwerk] → [Kabeleinstellungen] → [IPv4-Einstellungen], [IPv6-Einstellungen]

    WIE PASSE ICH DIE ZEIT FÜR DAS GERÄT AN, IN WELCHER DER STROMSPARMODUS AKTIVIERT WIRD?

    Prüfen Lösung

    Stellen Sie die Zeit, in welcher der Stromsparmodus des Geräts aktiviert wird, in den Stromspareinstellungen des Einstellungsmodus ein.

    • Stellen Sie die Zeit, in welcher der Stromsparmodus des Geräts aktiviert wird, in den Stromspareinstellungen des Einstellungsmodus ein.
      Stellen Sie die Zeit ein, in der Vorwärmmodus des Geräts aktiviert wird.
    • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Stromsparmodus] → [Eco-Einstellung] → [Einstellung Vorwärmmodus]
    • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Stromsparmodus] → [Einstellung Vorwärmmodus]
    • Stellen Sie die Zeit für das Automatische Abschalten ein.
    • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Stromsparmodus] → [Eco-Einstellung] → [Einstellung für automatische Abschaltung]
    • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Stromsparmodus] → [Einstellung für automatische Abschaltung]

    ICH HABE DAS ADMINISTRATORPASSWORT VERGESSEN.

    Prüfen Lösung

    Wurde die werkseitige Standardeinstellung des Administratorkennworts geändert?

    • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung.
      Informationen zum Administratorpasswort der Werkseinstellungen sind unter "FÜR DEN ADMINISTRATOR" im Starthandbuch enthalten. Achten Sie darauf, das Kennwort nach der Änderung keinesfalls zu vergessen.

    AN WEN KANN ICH MICH FÜR WARTUNG UND SERVICE WENDEN?

    Prüfen Lösung

    LESEN SIE DIE KUNDEN-SUPPORT-INFORMATION.

    • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung.

    "Das Geräteinnere wird gekühlt. Bitte warten Sie." MELDUNG WIRD ANGEZEIGT

    Prüfen Lösung

    Gibt es einen Fremdkörper, der die Lüftungsöffnungen des Geräts blockiert oder ist die Raumtemperatur zu hoch?

    • Wenn das Geräteinnere zu heiß wird, wechselt das Gerät automatisch in den Kühlmodus und zwischen den Druckvorgängen entsteht eine Pause. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht durch einen Fremdkörper blockiert werden und die Raumtemperatur nicht zu hoch ist. Falls die Meldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut.
    Sprache

    Version 02a / bpc131pw_usr_02a_de

    ↑Oberste Seite