SHARP

Sprache

FAXÜBERTRAGUNG

Dieser Abschnitt erläutert die grundsätzliche Vorgehensweise zum Versenden eines Fax.

Legen Sie das Original ein.

Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG
VORLAGENGLAS

Geben Sie die Zielfaxnummer ein.

Geben Sie mit den Zifferrntasten die Zielnummer direkt ein oder rufen Sie das Adressbuch auf und suchen Sie nach der Nummer.
  • EINGEBEN EINER ZIELNUMMER ÜBER DIE ZIFFERNTASTEN
  • AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM ADRESSBUCH
  • VERWENDEN EINES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS ZUM ERNEUTEN SENDEN
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen.

    Geben Sie Scangröße, Belichtung, Auflösung usw. für das Original an.
    Bei Bedarf finden Sie weitere Informationen zur Einstellung unter den folgenden Funktionen.
  • FESTLEGEN DES SCANS VON ORIGINALEN
  • ÄNDERN DER BELICHTUNG
  • ÄNDERN DER AUFLÖSUNG
  • Original senden.

    Berühren Sie die Taste [Start].
    • Wenn das Original auf das Vorlagenglas gelegt wird:
      • Normales Senden eines Faxes (Speicherübertragung)
      • Wiederholen Sie die Schritte zum Einlegen und Senden des Originals für jedes einzelne Original. Nachdem alle Originale gesendet wurden, berühren Sie die Taste [Einlesen Ende].
      • Beim Faxversand im direkten Übertragungsmodus
      • Im direkten Übertragungsmodus ist das Scannen mehrseitiger Originale nicht möglich. Berühren Sie die Taste [Start] zum Beginnen der Übertragung.

    FALLS BEIM AUTOMATISCHEN ORIGINALEINZUG EIN PAPIERSTAU ENTSTEHT

    Es können 2 Muster eingestellt werden.
    Wählen Sie auf der Webseite (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen für Scannen] → [Parametereinstellungen] → [Direktes Online-Senden].

    • Sofern aktiviert
    • Bei einem Papierstau wird der Scanvorgang angehalten und die bis zu diesem Zeitpunkt gescannten Daten werden gesendet.
    • Sofern deaktiviert
    • Selbst bei einem Papierstau wird der Scanvorgang nicht angehalten. Das fehlzugeführte Blatt wird erneut eingestellt und der Scanvorgang startet neu. Wenn alle Originale gescannt wurden, werden die gescannten Daten versendet.

    KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN

    Legen Sie die "Versandeinstellungen" und "Empfangseinstellungen" fest.

    Einstellungen senden

    Berühren Sie das Symbol [Menü], [Kommunikationseinstellungen] und [Versandeinstellungen]

    Wählen Sie zwischen der Kommunikationsmethode [Speicherübertragung] oder [Direktes senden].

    Berühren Sie nach Beenden der Bestätigung die Taste .

    Empfangseinstellungen

    Berühren Sie das Symbol [Menü], [Kommunikationseinstellungen] und [Empfangseinstellungen]

    Wählen Sie zwischen den Empfangsmethoden [Auto-Empfang], [Manueller Empfang] oder [Anrufbeantworter].

    Berühren Sie nach Beenden der Bestätigung die Taste .
    Sprache

    Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

    ↑Oberste Seite