Die Netzwerkscannerfunktion
des Geräts kann dazu verwendet werden, ein Original zu scannen,
eine Bilddatei zu erstellen und die Datei über ein Netzwerk an einen
PC, einen FTP-Server oder einen anderen Zielort zu senden. Bei Bedarf
wird das Original über eine TWAIN-kompatible Anwendung auf Ihrem
PC gescannt.
Die Netzwerkscannerfunktion bietet die folgenden Scanmodi.
Die Scannerfunktion des Geräts sendet ein gescanntes
Original, wie unten beschrieben, auf Grundlage der Art des Ziels.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter "
SENDEN EINES BILDES IM SCAN-MODUS".
Damit das Gerät als Netzwerkscanner verwendet
werden kann, müssen Sie Absenderinformationen speichern, Servereinstellungen
konfigurieren, Ziele im Adressbuch speichern und andere erforderliche
Bedienvorgänge ausführen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt ist.
Wenn die Stromanzeige leuchtet, ist der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt. Wenn die Stromanzeige nicht leuchtet, stecken Sie den Netzschalter in der Steckdose ein.Überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig im Gerät eingestellt sind.Konfigurieren Sie im Einstellungsmodus erforderliche Einstellungen.
Speichern Sie die Zieladressen für jeden Scanmodus im Adressbuch.
Sie können Bilder senden, indem Sie bei Verwendung der Funktion "Scannen als Bild" direkt eine Adresse eingeben. Es ist hilfreich, wenn Adressen zuvor im Adressbuch gespeichert werden.Damit Sie Ihren Computer im Gerät als Ziel
für "Scannen zum Desktop" speichern können, ist die Installation
des Network Scanner Tool Lite erforderlich.
Zum Scannen eines Originals zu Ihrem Computer muss das Network
Scanner Tool Lite auf ihm ausgeführt werden.
Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de