SHARP

Sprache

FAXPROBLEME

Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert?
Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus deaktiviert. Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert ist, kann es sein, dass bestimmte Funktionen in Ihren Benutzereinstellungen eingeschränkt sind. Wenden Sie sich an den Administrator.

CHECKLISTE

▼Alle erweitern

▲Alle schließen

ÜBERTRAGUNG FINDET NICHT STATT

BEIM EMPFÄNGER WIRD EINE LEERE SEITE AUSGEDRUCKT

DIE ÜBERTRAGUNG BEGINNT NICHT ZUR FESTGELEGTEN ZEIT

NACH DEM EMPFANG ERFOLGT KEIN AUSDRUCK

DAS EMPFANGENE BILD IST ZU BLASS

DAS GERÄT STARTET DEN FAX-EMPFANG NICHT

ES KANN NICHT GEWÄHLT WERDEN

KEINE SPRACHVERBINDUNG ZUM ANDEREN TEILNEHMER

SPEICHERUNG EINER ZIELWAHL- ODER GRUPPENTASTE NICHT MÖGLICH

BEARBEITEN ODER LÖSCHEN EINER ZIELWAHL- ODER GRUPPENTASTE NICHT MÖGLICH

ICH MÖCHTE den SENDE-/EMPFANGSVERLAUF PRÜFEN

ICH WEISS NICHT, WIE ICH EMPFANGENE FAXE WEITERLEITEN KANN

BENACHRICHTIGUNGSTÖNE SIND ZU LAUT ODER ZU WEICH ODER NICHT HÖRBAR (LAUTSTÄRKEREGELUNG)

ICH WEISS NICHT, WIE ICH ABSENDERINFORMATIONEN SPEICHERN ODER DRUCKEN KANN

DIE RUNDSENDUNG FUNKTIONIERT NICHT

DIE DATENANZEIGE SCHALTET SICH NICHT AUS

ICH WEISS NICHT, WIE ICH BEIM SENDEN EINES FAX DIE ADRESSE ÜBERPRÜFEN KANN

ÜBERTRAGUNG FINDET NICHT STATT

Prüfen Lösung

Ist die Telefonleitung sicher angeschlossen?

Wird ein Besetztzeichen empfangen?

  • Wenn ein Besetztzeichen empfangen wird, wird die Übertragung vorübergehend abgebrochen und dann nach einer kurzen Zeitspanne automatisch erneut versucht. Werksseitige Standardeinstellung: Zwei Versuche in Abständen von 3 Minuten.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen] → [Versandeinstellungen] → [Neuversuch bei besetzter Leitung]
  • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Fax-Einstellungen] → [Versandeinstellungen] → [Neuversuch bei besetzter Leitung] Zum Abbrechen der Übertragung drücken Sie die Taste [Abbrechen].

Ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten?

  • Wenn ein Fehler die Übertragung verhindert, wird diese vorübergehend abgebrochen und dann nach einer kurzen Zeitspanne automatisch erneut versucht.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen] → [Versandeinstellungen] → [Neuversuch bei Kommunikationsfehler]
  • Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Fax-Einstellungen] → [Versandeinstellungen] → [Neuversuch bei Kommunikationsfehler]
  • Zum Abbrechen der Übertragung drücken Sie die Taste [Abbrechen]. Das Gerät unterstützt den Fehlerkorrekturmodus (ECM) und ist so eingestellt, dass für Teile eines Faxes, die durch Leitungsstörungen verzerrt ausgegeben wurden, eine automatische Wahlwiederholung stattfindet.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen] → [Param.Ein Stellungen] → [ECM]

Erscheint eine Meldung, die auf einen vollen Speicher hinweist?

  • Teilen Sie die Originale in Sätze auf, und faxen Sie die einzelnen Sätze, oder verwenden Sie den direkten Übertragungsmodus.
    Wenn der Speicher voll ist, wird die Übertragung abgebrochen.

Zeigt das Auftragsstatusfenster (abgeschlossene Aufträge) oder ein Übertragungsbericht an, dass die Übertragung nicht erfolgreich war?

  • Führen Sie die Übertragung erneut durch.
    War die Übertragung nach dem wiederholten Anruf, wie er in [Neuversuch bei besetzter Leitung] oder [Neuversuch bei Kommunikationsfehler] eingestellt ist, erneut erfolglos, wird der Übertragungsfehler im Auftragsstatusfenster und im Übertragungsbericht angezeigt.

Haben Sie ein gefaltetes Original eingelegt?

  • Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, und entfalten Sie das Original, legen Sie es wieder in den automatischen Originaleinzug ein und scannen Sie es erneut.

BEIM EMPFÄNGER WIRD EINE LEERE SEITE AUSGEDRUCKT

Prüfen Lösung

Wurde das Original mit der Bildseite nach oben oder nach unten korrekt eingelegt?

  • Legen Sie das Original erneut in der korrekten Ausrichtung ein und senden Sie erneut.
    Legen Sie das Original mit der Schrift nach unten, wenn Sie das Vorlagenglas benutzen. Wenn Sie den automatischen Originaleinzug verwenden, legen Sie das Original mit der Schriftseite nach oben ein. Legen Sie das Original richtig ein und senden Sie das Fax erneut.

Wenn das Empfangsgerät Thermopapier benutzt, wurde das Thermopapier beim Empfangsgerät richtig eingelegt?

  • Fragen Sie beim Bediener des anderen Geräts nach.

DIE ÜBERTRAGUNG BEGINNT NICHT ZUR FESTGELEGTEN ZEIT

Prüfen Lösung

Wurde die Uhr im Gerät richtig eingestellt?

  • Stellen Sie die Uhr richtig.
  • Wählen Sie im Bedienfeld oder auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Allgemeine Einstellungen] → [Geräte Steuerung] → [Uhrzeit]

Läuft eine Übertragung?

  • Wenn bei Erreichen der festgelegten Zeit gerade eine andere Übertragung läuft, beginnt die zeitversetzte Übertragung, sobald der gerade ausgeführte Auftrag beendet ist.

NACH DEM EMPFANG ERFOLGT KEIN AUSDRUCK

Prüfen Lösung

Wurde Weiterleiten (Eingangs-Routing) für eingehende Faxe aktiviert?

  • Wenn ein empfangenes Fax gedruckt werden soll, fragen Sie Ihren Administrator.
    Wenn die Funktion Eingangs-Routing aktiviert ist, werden eingehende Faxe automatisch an eine festgelegte Adresse weitergeleitet. Wenn bei aktiviertem Eingangs-Routing [Drucken bei Fehler] ausgewählt ist, werden empfangene Faxe nur gedruckt, wenn ein Fehler auftritt.
  • Auf der Webseite → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Administration einstellen] → [Einstellungen Eingangs-Routing]

Wurde das Papier außer der Größe, die bei Faxerhalt gedruckt werden kann, eingelegt?

  • Wenn Papier außer der Größe A5, B5, A4, 8-1/2"x11", 8-1/2"x13", 8-1/2"x13-2/5", 8-1/2"x13-1/2" (5-1/2"x8-1/2", 8-1/2"x11", 8-1/2"x13", 8-1/2"x13-2/5", 8-1/2"x14", A4, B5) in das Gerät eingelegt wird, startet der Druck nicht, selbst wenn ein Fax eingeht. Legen Sie Papier der oben angegebenen Größe ein.

DAS EMPFANGENE BILD IST ZU BLASS

Prüfen Lösung

War das gesendete Original ebenso blass?

  • Bitten Sie den anderen Teilnehmer, das Fax mit einer geeigneten (dunkleren) Belichtungseinstellung erneut zu senden.

DAS GERÄT STARTET DEN FAX-EMPFANG NICHT

Prüfen Lösung

Wurde der Empfangsmodus im Einstellungsmodus auf [Manueller Empfang] gesetzt?

  • Setzen Sie den Empfangsmodus auf [Auto-Empfang].
    Wenn der Empfangsmodus auf [Manueller Empfang] gesetzt wurde, empfängt das Gerät Faxnachrichten nicht automatisch.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Datenempfang/Weiterleiten [Manuell]] → [Empfangseinstellungen]

Ist nur noch wenig freier Speicherplatz vorhanden?

  • Vergrößern Sie den freien Speicher.
  • Im Speicher befinden sich Daten, die mit aktivierter Einstellung Empfangenes Bild prüfen empfangen wurden.

ES KANN NICHT GEWÄHLT WERDEN

Prüfen Lösung

Ist das Durchwahltelefon angeschlossen?

  • Prüfen Sie die Anschlüsse.
    Prüfen Sie den Telefonanschlussstecker, den Wandanschluss und alle Erweiterungsadapter auf sichere Verbindungen.

Ist die Leitung besetzt?

  • Warten Sie, bis die Kommunikation abgeschlossen ist.

KEINE SPRACHVERBINDUNG ZUM ANDEREN TEILNEHMER

Prüfen Lösung

Haben Sie mit aktivem Lautsprecher gewählt?

  • Verwenden Sie das Durchwahltelefon.
    Wenn Sie beim Wählen den Lautsprecher verwenden, können Sie die Stimme des anderen Teilnehmers hören, er hört Ihre Stimme aber nicht. Verwenden Sie das Durchwahltelefon. (Wenn kein Durchwahltelefon installiert ist, können Sie nicht mit der Gegenseite sprechen.)

SPEICHERUNG EINER ZIELWAHL- ODER GRUPPENTASTE NICHT MÖGLICH

Prüfen Lösung

Wurde bereits die höchstmögliche Anzahl an Tasten gespeichert?

  • Passen Sie die Anzahl der gespeicherten Tasten an.
    Löschen Sie Zielwahl- oder Gruppentasten, die nicht mehr benutzt werden.

BEARBEITEN ODER LÖSCHEN EINER ZIELWAHL- ODER GRUPPENTASTE NICHT MÖGLICH

Prüfen Lösung

Wird das Feld in einer gebuchten Übertragung oder einer aktuell ausgeführten Übertragung verwendet?

  • Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist, oder stornieren Sie die gebuchte Übertragung und ändern oder löschen Sie die Taste anschließend.

Wurden Funktionen vom Administrator deaktiviert?

  • Wenden Sie sich an den Administrator.
    Einige Funktionen wurden möglicherweise im Einstellungsmodus deaktiviert.

Hat Ihr Administrator eine Funktion aktiviert, die Bearbeiten/Löschen verhindert?

  • Wenden Sie sich an den Administrator.
    Wenn Ihr Administrator Einstellungen wie [Einstellungen Eingangs-Routing] aktiviert hat, können Tasten nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Wählen Sie auf der Webseite → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Einstellungen Eingangs-Routing]

ICH MÖCHTE den SENDE-/EMPFANGSVERLAUF PRÜFEN

Prüfen Lösung

Drücken Sie die Taste [Verlauf wird ges.]. (nur Sendeverlauf)

  • Berühren Sie die [Verlauf wird ges.]-Taste, um den Sendeverlauf anzuzeigen.

Prüfen Sie über die Taste [Status Faxauftrag].

  • Berühren Sie die Taste [Status Faxauftrag], um den Status der Faxaufträge zu überprüfen. Berühren Sie die [Status Auftrag abgeschlossen]-Taste, um die vorherigen Sende- und Empfangsverläufe zu prüfen.

ICH WEISS NICHT, WIE ICH EMPFANGENE FAXE WEITERLEITEN KANN

Prüfen Lösung

Verwenden Sie dazu im Einstellungsmodus die Weiterleitungseinstellungen für empfangene Faxe.

  • Sie können empfangene Faxe an ein im Voraus eingestelltes Weiterleitungsziel senden. Aktivieren Sie auf der Webseite [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Einstellungen Eingangs-Routing] → [Administration einstellen].
    Berühren Sie [Hinzufügen] und legen Sie das Weiterleitungsziel und die Weiterleitungsbedingungen fest. Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, werden empfangene Faxe entsprechend der festgelegten Bedingungen weitergeleitet.

BENACHRICHTIGUNGSTÖNE SIND ZU LAUT ODER ZU WEICH ODER NICHT HÖRBAR (LAUTSTÄRKEREGELUNG)

Prüfen Lösung

Haben Sie die Lautstärke in den Lautsprechereinstellungen des Einstellungsmodus festgelegt?

  • Stellen Sie die Stationslautstärke, Ruftonlautstärke, Leitungsüberwachungslautstärke, Senden/Empfangen-Abschluss-Lautstärke und Sende-/Empfangsfehlerlautstärke ein.
  • Wählen Sie im Bedienfeld → [Systemeinstellungen] → [Toneinstellungen] → [Einstellungen Piepton (Bild senden)]

Sie können die Lautstärke des Original-Scanabschlusstons im Einstellungsmodus einstellen.

  • Nach Abschluss des Scans des Originals ist ein Abschlusston zu hören. Wählen Sie im Bedienfeld [Systemeinstellungen] → [Toneinstellungen] → [Einstellung Piepton (allgemein)] → [Ton bei Scan fertig (Scan/Fax)], um die Lautstärke einzustellen.

ICH WEISS NICHT, WIE ICH ABSENDERINFORMATIONEN SPEICHERN ODER DRUCKEN KANN

Prüfen Lösung

Sie können Absenderinformationen im Einstellungsmodus unter "Eigener Name und Ziel eingestellt" speichern.

  • Zum Speichern von Absenderinformationen wählen Sie - [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Allgemeine Einstellungen] → [Eigener Name und Ziel eingestellt] auf der Webseite.

DIE RUNDSENDUNG FUNKTIONIERT NICHT

Prüfen Lösung

Wurde die Rundsendungsfunktion in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert?

  • Wenn [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen] → [Versandeinstellungen] → [Faxrundsenden deaktivieren] auf der Webseite deaktiviert ist, kann keine Rundsendung ausgeführt werden.

DIE DATENANZEIGE SCHALTET SICH NICHT AUS

Prüfen Lösung

Verhindert ein Fehler eventuell, dass empfange Faxe gedruckt werden können?

  • Die Datenanzeige blinkt weiß, bis der empfangene Faxdruck entfernt wird. Beheben Sie den Fehler, der das Drucken verhindert.

ICH WEISS NICHT, WIE ICH BEIM SENDEN EINES FAX DIE ADRESSE ÜBERPRÜFEN KANN

Prüfen Lösung

Berühren Sie die Taste [Adressprüfung].

  • Berühren Sie die [Adressprüfung]-Taste, um eine Liste der Adressen anzuzeigen.

Ist die Option "Faxzieladresse Bestätigungsmodus" im Einstellungsmodus aktiviert?

  • Aktivieren Sie auf der Webseite [Systemeinstellungen] → [Einstellungen für Bild senden] → [Fax-Einstellungen] → [Param.Ein Stellungen] → [Fax-Ziel Bestätigung]. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird beim Senden eines Fax eine Adressbestätigungsmeldung angezeigt, um eine fehlerhafte Übertragung zu verhindern.
Sprache

Version 02a / bpc131wd_usr_02a_de

↑Oberste Seite